AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Enthüllung am Wochenende in Japan

Alpine wird im kommenden Monat mehrere Premieren an verschiedenen Orten auf der Welt veranstalten. Zum Beispiel wird die französische Performance-Marke auf dem Pariser Autosalon 2022 ein neues Konzeptauto ausstellen, das "eine neue Etappe in der Transformation der Marke" darstellt. Noch davor aber wird Alpine den A110 R enthüllen. Hier die ersten Teaser-Bilder, die bereits viel erahnen lassen.

Das neue Fahrzeug wird die am deutlichsten auf Rennstrecken ausgerichtete Variante des französischen Coupés sein, das laut offizieller Ankündigung für "herausragende Performance und atemberaubende Fahrerlebnisse auf der Rennstrecke und auf der Straße" konzipiert wurde. Alpine beschreibt die A110R zwar als "völlig neu", in seinem Kern wird der Wagen aber freilich "nur" eine getunte Version der bekannten A110 sein, die zu Beginn des Jahres ja bereits etwas aufgefrischt wurde.

Das R im Namen, so Alpine, steht jedenfalls für "Radikal" und soll durch die üblichen Verbesserungen für eine solche Version gerechtfertigt werden. Die A110R wird also leichter, schärfer und puristischer sein als ihre bisherigen Geschwister, denen sie als neues Spitzenmodell übergeordnet wird.

Was dabei genau geändert wird, machen die ersten Teaser-Bilder des neuen Fahrzeugs klar. Uns erwartet also vor allem ein umfangreiches Aerodynamikpaket samt geschlitzter Hauben, Diffusor, Splitter und Co., neue Sportsitze mit H-Gurten, frische Räder und verbesserte Fahrwerkskomponenten und eventuell auch Bremsen. Über die Leistung des aus dem Renault Megane RS stammenden 1,8-Liter-Turbo-Benzinmotors, der zwischen den beiden Achsen sitzt, gibt es keine Angaben.

Zur Erinnerung: Der Vierzylinder leistet in der aktuellen A110S 300 PS (220 Kilowatt) und ein Drehmoment von 340 Newtonmetern. Ob Alpine da für die A110R noch einen drauf setzen kann oder will, werden wir am kommenden Wochenende erfahren. Da wird die Performance-Tochter von Renault den Wagen im Rahmen des F1 Grand Prix in Suzuka, Japan enthüllen. Die Europapremiere ist für Ende Oktober auf dem Pariser Autosalon 2022 geplant, wo der Sportwagen sich die Bühne mit dem neuen Alpine-Konzept teilen wird.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.