AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Spritpreise verändern unser Fahrverhalten
Pixabay

76 Prozent wollen sparsamer fahren

Die steigenden Preise für Benzin und Diesel sorgen bei den Autofahrern unserer Gefilde für Veränderungen im Fahrverhalten. Drei Viertel (76 Prozent) der vom Marktforschungsinstitut Ipsos repräsentativ befragten Fahrer versuchen, durch einen geänderten Fahrstil sparsamer zu fahren.

mid

Fast ebenso viele (72 Prozent) geben an, kurze Strecken nun häufiger zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Diese Einsparungsmaßnahme wird mit 86 Prozent vor allem von den 35- bis 44-Jährigen ergriffen.

Die Bereitschaft, häufiger öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, ist dagegen eher gering. 31 Prozent der PKW-Nutzer würde diesen Schritt gehen. Vor allem für Frauen kommt der Umstieg auf den ÖPNV nicht in Frage: 75 Prozent sprechen sich dagegen aus, gegenüber 64 Prozent der männlichen Befragten.

64 Prozent würden jedoch auf Ausflüge mit dem PKW verzichten, um Spritkosten einzusparen. Mehr als jeder dritte Fahrzeugnutzer (35 Prozent) möchte sich beim Autofahren allerdings überhaupt nicht einschränken, sondern lieber an anderer Stelle sparen. Das ist vor allem in der jüngeren Personengruppe der unter 35-Jährigen (48 Prozent) der Fall.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.