AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eure Chance auf das Auto einer Rallye-Legende

Wenn jemand Colin McRae erwähnt, denken die meisten in erster Linie an Subaru. Schließlich holte McRae seinen Titel 1995 mit einem Impreza. Aber McRaes erfolgreiche Jahre bestanden nicht allein aus seiner Zeit bei Subaru. Er hatte auch mehrere erfolgreiche Einsätze mit Ford, als er am Steuer des Focus der ersten Generation saß. 2001 war McRae seinem zweiten Titel ebenfalls sehr nahe. Das Auto, das ihm zu diesem Erfolg verhalf, steht nun zum Verkauf.

Dieser Ford Focus WRC (Y4 FMC) aus dem Jahr 2001 hat eine ganz besondere Geschichte zu erzählen. Sein Wettbewerbsdebüt gab er bei der Akropolis-Rallye jener Saison. Er gewann bei seinem ersten Einsatz und wurde Zweiter bei der Rallye Neuseeland. Die Saison dieses Autos endete jedoch, nachdem sich McRae auf der vierten Wertungsprüfung der Rallye Großbritannien spektakulär überschlagen hatte, was auch McRaes Titelhoffnungen in diesem Jahr zunichtemachte.

Trotz des schweren Schadens baute das M-Sport-Ford-Rallyeteam den Y4 FMC wieder auf und nahm in der Saison 2002 sogar an einigen Rennen teil. Obwohl er nie wieder eine Rallye gewann, hatte das Auto dennoch eine erfolgreiche Karriere in der englischen BTRDA-Serie (British Trials and Rally Drivers Association). Nach seiner Ausmusterung wurde der Wagen gemäß seiner Spezifikationen und Aufmachung von 2001 wieder aufgebaut.

Sein Leben nach dem Ruhestand bestand hauptsächlich aus Auftritten bei Veranstaltungen wie dem Goodwood Festival of Speed. Doch schon bald kann der Y4 FMC für 300.000 bis 350.000 Pfund in der Garage eines gut betuchten Sammlers landen. Laut Silverstone Auctions ist der wettkampftaugliche Wagen "bemerkenswert einfach zu fahren". Obwohl es nicht für den täglichen Gebrauch empfohlen wird, kann sein zukünftiger Besitzer von sich behaupten, das Siegerauto einer Rallye-Legende zu besitzen.


Hier geht's zur Auktion mit weiteren Infos. 


Und hier noch ein Video des Autos von Silverstone Auctions: 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.