AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Aston Martin DBS 770 Ultimate kommt
Aston Martin

770 PS als ultimativer Paukenschlag

Auch Aston Martin wird wohl früher oder später nicht darum herumkommen, ihren famosen V12-Motor zu Grabe zu tragen. Bevor das aber passiert, machen sie noch das Beste aus dem seidenweich laufenden Kraftpaket. Nachdem er das SUV DBX bereits auf 707 PS erstarken ließ, bekommt nun also auch der DBS mithilfe des Zwölfenders als letztes Hurra mit satten 770 Pferden unter der Haube.

"Der ultimative Abschluss einer Blutlinie." So leitet Aston Martin die zugegeben sehr knappe Pressemeldung ein, die uns einen ersten Vorgeschmack auf den kommenden Aston Martin DBS 770 Ultimate gibt. Er soll ein finales Aushängeschild für Astons Top-Coupé werden, das alle vorherigen übertrifft. Und das nicht nur in Sachen Leistung. Nebst der namensgebenden 770 PS erwartet uns also wohl auch eine noch einmal nachgeschärfte Optik samt fahrdynamischer Upgrades. Dass der Wagen also schnell sein dürfte, ist klar. Auch eine gewisse Exklusivität wird gewährleistet; es wird nur 499 Exemplare des Ultimate geben, der in den nächsten Wochen ("Anfang 2023", sagt Aston Martin) enthüllt werden soll.

Bis dahin verschönern uns die Briten die Wartezeit mit diesem wenig verratenden, aber richtig sehenswerten Videoteaser:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.