AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sondermodell um 32.000 Euro

Wie schon beim vollelektrischen Cupra Born reicht die Sportler-Marke nun auch für ihr erstes, vollkommen eigenständig entwickeltes und aktuell bestverkauftes Auto eine preislich besonders attraktive Alpha-Edition nach.

Gleiche Ausstattung, aber günstigerer Preis. Um den aktuell bestverkauften Cupra, den Formentor, noch attraktiver zu machen, hat Cupra Österreich exklusiv für die Alpenrepublik das Sondermodell CUPRA Formentor Alpha Edition aus dem Hut gezaubert. Dieses basiert, zum nun im Vergleich zu bisher neuen Tiefstpreis von 32.000 Euro, auf der Version 1.5 TSI ACT mit 150 PS und 6-Gang Schaltgetriebe und bringt die selbe Serienmitgift wie bisher mit. Dazu gehören das digitale Info Display, 10-Zoll Media System, Schlüsselloses Schließ- und Startsystem (KESSY), Voll LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Spurhalteassistent, 3-Zonen-Klimaanlage „Climatronic“, CUPRA Komfortsitze und eine Garantie über 5 Jahre bzw. 100.000 km.

Wenn's gern noch ein bisserl mehr sein darf, warten beliebte Ausstattungspakete wie das Basis-Paket (Parkhilfe vorne und hinten, Parklenkassistent, CUPRA Full Link, Vordersitze beheizbar), das Assistenz-Paket L (ACC inklusive vorausschauender Geschwindigkeitsregelung, Verkehrszeichenerkennung, Blind-Spot-Sensor, Ausparkassistent und Ausstiegswarner) und das Veloz-Paket (19 Zoll Alu-Felgen, Adaptive Dämpferregelung DCC, 12-Zoll Navigationssystem) mit ebenfalls signifikanten Preisvorteilen. In Sachen Lack kommt der "Alpha" ab Werk in Candy-Weiß daher, kann gegen Aufpreis aber auch in einer von fünf zur Wahl stehenden Metallic-Lackierungen sowie zwei matten Sonderlackierungen geordert werden.

„Der CUPRA Formentor ist aktuell das erfolgreichste Modell der jungen Performance-Marke. Mit dem Sondermodell CUPRA Formentor Alpha Edition ermöglichen wir mit einem sehr attraktiven Kundenpreis einen perfekten Einstieg in die Welt von CUPRA.“ sagt Wolfgang Wurm, Geschäftsführer von CUPRA Österreich.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

In der Mischung liegt die Kraft

Nissan X-Trail E-Power im Test

Elektro? Hybrid? Range Extender? Der neue X-Trail ist ein wenig von allem. Und in seiner wilden Auslegung durchaus eine gelungene Kombination.

Quasi der Austral mit dritter Sitzreihe und ur viel Platz

Der neue Renault Espace wird endgültig zum SUV

Nach der etwas unglücklichen vierten Generation legt Renault den Espace nun wieder eindeutiger aus. Allerdings: ein Van ist er nicht wieder. Dafür auch kein unklarer Crossover mehr.

Der Aufstieg des kleinen Volants

Peugeot feiert zehn Jahre i-Cockpit

Mit der ersten Generation des Peugeot 208 wagten es die Franzosen, eines der Elemente zu revolutionieren, das sich in der Geschichte des Automobils am wenigsten weiterentwickelt hatte: die Fahrposition.

Der neue in der Formel F

Nissan Townstar Kombi im Test

Mit dem Townstar hat Nissan nunmehr einen Nachfolger für den NV 200 beziehungsweise e-NV 200 im Line-up. Der Hochdachkombi soll eindeutig im bereits gut besetzten Revier der Windelbomber wildern. Was kann der Neue in der Formel F(amilie)?

Der Österreicher liebster Golf feiert sein Comeback. Der Rabbit mit dem Beinamen 45 versammelt wie gewohnt die beliebtesten Ausstattungsfeatures zu einem durchaus attraktiven Preis.

Kooperation mit der Österreichischen Krebshilfe

Suzuki unterstützt im Kampf gegen den Krebs

Mit Fahrzeugen, um Beratungen auch im ländlichen Raum zu ermöglichen, unterstützt der Suzuki-Importeur bereits seit 2015. Nun wurde in Kärnten ein Vitara Hybrid mit Allradantrieb an die Krebshilfe übergeben.