
Die Autoversicherung | 05.05.2023
Auf was ist zu achten?
Eine seriöse und zuverlässige Autoversicherung sollte dem Versicherten eine umfassende Absicherung anbieten und gleichzeitig ein gutes Gefühl vermitteln. Wird die Absicherung betrachtet, so gehören die Schäden, die am eigenen Fahrzeug entstehen können, sowie Schäden, die durch das eigene Fahrzeug an anderen Automobilen verursacht werden, zu einer Leistung, welche die Versicherung abdecken muss. Eine gute Autoversicherung sollte daher sowohl eine Vollkasko- als auch eine Haftpflichtversicherung beinhalten, welche einen vollumfänglichen Schutz anbietet.
Autoversicherung trotz Schufa
In der heutigen Zeit ist kein Mensch vor einem finanziellen Engpass geschützt und somit kann es passieren, dass ein negativer Schufa-Eintrag den Abschuss einer Autoversicherung erschwert. Da der Eintrag auch bei einem finanziellen Ausgleich der Schuld nicht sofort gelöscht wird, kann dies den Abschluss einer Autoversicherung negativ beeinflussen. Zu beachten ist, dass eine Autoversicherung nicht ohne eine Schufa-Prüfung möglich ist und somit sollte ein Interessent sich informieren, wie es trotzdem möglich ist, eine geeignete Autoversicherung abzuschließen. Soll eine Kfz-Versicherung trotz Schufa abgeschlossen werden, so finden sich im Internet seriöse Informationen, welche den Abschluss einer Versicherung ermöglichen können.
Wichtig ist, dass jedes Fahrzeug eine Haftpflichtversicherung vorweisen kann, da das Kfz sonst nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf. Wird ein Fahrzeug ohne ausreichenden Versicherungsschutz im Straßenverkehr bewegt, wird dies mit empfindlichen Bußgeldern oder Strafen belegt. Wird ein Unfall mit einem nicht versicherten Auto registriert, so müssen alle Schäden privat beglichen werden. Bei einer Zulassungsstelle wird der Versicherungsstatus des Automobils überprüft. Eine gültige Versicherung wird mit einer eVB-Nummer nachgewiesen, welche die Deckungskarte oder die Doppelkarte abgelöst hat.
Die Haftpflichtversicherung
Eine Haftpflichtversicherung ist die gesetzlich vorgeschriebene Mindestversicherung für jeden Fahrzeughalter. Sie deckt Schäden ab, die durch das eigene Fahrzeug an Dritten verursacht werden. Das können zum Beispiel Personenschäden oder Sachschäden sein. Eine gute Autoversicherung sollte hier eine hohe Deckungssumme bieten, um im Schadensfall ausreichend abgesichert zu sein.
Die Vollkaskoversicherung
Neben der Haftpflichtversicherung bietet die Vollkaskoversicherung einen umfassenden Schutz gegen Schäden am eigenen Fahrzeug. Sie deckt in der Regel Schäden ab, die durch Kollisionen mit anderen Fahrzeugen, aber auch durch Unfälle mit Tieren oder Vandalismus entstehen können. Eine gute Autoversicherung sollte hier eine niedrige Selbstbeteiligung anbieten, um den Versicherten im Schadensfall finanziell zu entlasten.
Die Schadensregulierung
Eine gute Autoversicherung sollte außerdem eine schnelle Schadensregulierung gewährleisten. Gleichzeitig sollte ein guter Service angeboten werden, der bei einem Schaden schnell und unbürokratisch hilft – auch ein persönlicher Ansprechpartner kann einen enormen Vorteil bieten. Das bedeutet, dass im Schadensfall ein Ansprechpartner zur Verfügung steht, der den Versicherten bei der Abwicklung des Schadens unterstützt. Eine schnelle Schadensregulierung kann dabei helfen, dass der Versicherte schnellstmöglich wieder mobil ist und den Schaden vergessen kann.
Zusatzleistungen
Zusätzlich kann eine gute Autoversicherung auch Zusatzleistungen wie einen Schutzbrief oder einen Werkstattservice anbieten. Der Schutzbrief bietet zum Beispiel eine Absicherung bei Pannen oder Unfällen im Ausland. Der Werkstattservice hingegen sorgt dafür, dass der Versicherte im Schadensfall in eine Vertragswerkstatt der Versicherung gehen kann und somit eine schnelle und qualitativ hochwertige Reparatur seines Fahrzeugs gewährleistet ist.
Insgesamt sollte eine gute Autoversicherung also eine umfassende Absicherung bieten, die den Versicherten im Schadensfall finanziell entlastet und eine schnelle Schadensregulierung gewährleistet. Gleichzeitig sollte die Versicherung als Partner angesehen werden, der eine unkomplizierte Absicherung anbietet.