AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW holt das GTI-Treffen nach Wolfsburg
VW

Ab 2024: „GTI Coming Home“ Event für Fans

Nachdem Reifnitz nach 41 Jahren endgültig genug hat vom GTI-Treffen. VW selbst nimmt diese Absage der Gemeinde Maria Wörth nun zum Anlass, um auf eigenem Grund und Boden eine würdige Alternative bieten zu wollen.

Seit 1982 treffen sich die Fans der ikonischen drei Buchstaben "GTI" am Wörthersee in Österreich, um ihre geliebten Fahrzeuge zu zeigen, Tuning-Ideen auszutauschen und "eine gute Zeit zu haben" ... wobei die unterschiedlichen Auslegungen dieser Idee weit auseinander gehen, wie Kollege Roland Scharf in seinem Nachruf zum GTI-Treffen schön dargelegt hat. 2023 ist damit aber - zumindest offiziell - Schluss. Die Gemeinde Maria Wörth und die Stadt Reifnitz haben vor kurzem beschlossen, dass sie die jährliche Veranstaltung in Zukunft nicht mehr ausrichten möchten. Was somit zur in so vielen Kalendern rot markierten Zeit Anno 2023 rund um den Wörthersee passieren wird, ist also noch offen. "Nix" auf jeden Fall nicht. Wohl auch um zu üppigen Wildwuchs entgegenzuwirken gibt sich Volkswagen nun höchstselbst die Ehre und will ab 2024 in Wolfsburg ein würdiges Nachfolge-Event ausrichten.

Unter dem Motto "Coming Home" sollen Fahrzeugpräsentationen, Bühnenshows und Clubtreffen ebenso geboten werden wie viele weitere Aktionen und Überraschungen für die GTI-Fans. VW betont dabei, dass die Flächen und Infrastruktur in Wolfsburg ideale Voraussetzungen bieten, um eine große Anzahl an Besuchern mit ihren Fahrzeugen zu empfangen.

„Unsere GTI-Fans sind für Volkswagen von großer Bedeutung und deswegen liegt uns der Austausch mit ihnen sehr am Herzen“, sagt Imelda Labbé, Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw. „Aus diesem Grund haben wir uns ziemlich schnell entschieden, nachdem das GTI-Treffen am Wörthersee bedauerlicherweise abgesagt wurde, der GTI-Fangemeinde in Wolfsburg ein neues Zuhause für das Event zu bieten. Bei den Veranstaltungsplanungen möchten wir auch die Wünsche der Fans berücksichtigen, denn es soll vor allem ein Treffen für sie werden. Entsprechend werden wir im kommenden Jahr sicher einige Highlights und Überraschungen bieten können.“

Wir bleiben für euch am Ball, was genau der VW-Konzern da so in Planung hat. Dem Vernehmen nach sollen jedenfalls, wie auch am See, nicht nur VWs, sondern auch andere Konzernmarken herzlich willkommen sein. Wie es dagegen mit Fremdmarken aussieht (auch diese waren ja um den Wörthersee immer zahlreich vertreten) ist noch unklar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.