AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auch Peugeot 408 nun mit 48V-Hybrid-System
Peugeot

15 Prozent weniger Verbrauch wird versprochen

Nun ist auch der Peugeot 408 wie schon der 3008 und der 5008 mit Stellantis' neuem 48V-Hybridmotor mit 100 kW / 136 PS bestellbar.

mid

Der Antrieb besteht aus einem 1,2 Liter PureTech Benzinmotor, der mit einem elektrifizierten Sechsgang-Doppel- Kupplungsgetriebe gekoppelt ist. Während der Fahrt lädt sich die 48-Volt-Batterie auf und soll durch den Elektromotor im Getriebe den Kraftstoffverbrauch um bis zu 15 Prozent senken.

Das Hybridsystem ermöglicht das Anfahren, Manövrieren (z. B. zum Einparken) und Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit im vollelektrischen Modus. Im Stadtverkehr kann der Peugeot 408 mehr als 50 Prozent der Zeit im emissionsfreien Elektromodus gefahren werden.

Die mit dem 48V-Hybridmotor ausgestatteten Modelle von Peugeot verfügen über hybridspezifische Anzeigen im digitalen Kombiinstrument. Es werden die hundertprozentig elektrische Fahrt angezeigt (blaue Geschwindigkeitsanzeige) sowie der Energiefluss im System, der Ladezustand der Batterie, der Betriebszustand über einen Leistungsmesser (Charge, Eco, Power) und der Prozentsatz der im Elektromodus zurückgelegten Strecke zu einem beliebigen Zeitpunkt oder am Ende der Fahrt.

Christian Dietsch, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland: "Für Peugeot geht der Weg zur Elektromarke weiter, indem wir auch unser neuestes Modell mit unserem modernen Hybridsystem ausstatten. Damit möchten wir unserer Kundschaft noch mehr Möglichkeiten bieten, Mobilität gemeinsam mit uns elektrischer zu gestalten."

Neben der 48V-Hybridvariante bieten die Franzosen den Peugeot 408 noch mit zwei Plug-in Hybriden an, bei denen entweder ein 110 kW / 150 PS oder ein 133 kW / 181 PS starker PureTech Motor im Team mit einem 81 kW / 110 PS starken Elektromotor und einem elektrifizierten Achtgang-Automatikgetriebe arbeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.