AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ein letztes Hurra für den Renault Megane RS
Renault

Debüt am Tokyo Auto Salon

2023 wird das letzte Jahr für den Renault Megane RS sein. Nicht nur den aktuellen, sondern ganz generell. Nachdem der aktuelle Top-Kompakte von Renault dieses Jahr eingestellt wird, war es das mit "Renault Sport"-Modellen. Doch ganz sang- und klanglos lassen die Franzosen ihren Sport-Kompakten nicht abtreten.

Renault Japan hat angekündigt, dass nächste Woche auf dem Tokyo Auto Salon ein limitierter Megane RS Trophy vorgestellt wird. Zwar verrät das Unternehmen mit dem Rautenlogo noch keine weiteren Details zu dem Hot Hatch, aber auch ohne allzu pessimistisch zu sein, dürften wir es dabei wohl mit dem letzten Modell unter der Marke "Renault Sport" zu tun bekommen. Immerhin wurde die Spaß-Abteilung von Renault einerseits bereits 2021 in Alpine Cars umbenannt und andererseits bestätigt, dass die Produktion des aktuellen Megane RS Ende 2023 eingestellt wird. Angesichts der Tatsache, dass sich auch Renault früher oder später voll und ganz vollelektrischen Fahrzeugen verschreiben wird, keine echte Überraschung. Immerhin aber halten sich Gerüchte zu einer Alpine-Version des Megane E-Tech 100% electric hartnäckig.

Gerüchten zufolge soll das Sondermodell passenderweise "Megane RS Ultime" heißen. Zudem flüstert man sich in der Gerüchteküche zu, dass alles, was ihn "besonders" macht, vor allem kosmetischer Natur sein wird. Der Wagen wird also keine "Konkurrenz" für den brutalen Renault Megane RS Trophy-R, sondern soll auf dem regulären Trophy basieren. Auch unter seiner Haube dürfte also der aufgeladene 1,8-Liter-Benzinmotor warten, der auch in der Alpine A110 zum Einsatz kommt; wahrscheinlich mit 300 PS und 420 Newtonmetern Drehmoment, das via einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe auf die Vorderachse losgelassen wird.

Der Tokyo Auto Salon 2023 findet vom 13. bis 15. Januar auf dem Gelände der Makuhari Messe statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.