AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Daniela Ulbing fährt Subaru XV
Subaru

Zwischen Snowboard und Allrad-SUV

Sie gilt als Snowboard-Ass und kann auf eine Olympia-Silbermedaille, einen Stockerl-Platz im Gesamtweltcup und viele Erfolge mehr verweisen. Daniela Ulbing ist neue Mobilitätspartnerin von Subaru Österreich.

Wollen wir einmal die Erfolge der Kärntnerin abhandeln: Olympia-Silbermedaille 2022, dritter Platz im Gesamtweltcup und Siegerin in der Gesamtwertung des Teambewerbs in der Saison 2021/22, kleine Kristallkugel im Slalom-Weltcup und Weltmeisterin 2017 sowie Juniorenweltmeisterin und viele Podiumsplätze im Snowboard-Weltcup. Eine aktuelle Errungenschaft zum Darüberstreuen ist zudem der Gewinn der Silbermedaille im Parallel-Riesenslalom bei der Snowboard-WM 2023 in Bakuriani, Georgien. Kein Wunder, dass Daniela Ulbing gern als Snowboard-Ass tituliert wird – dieses Wort fasst einfach alles zusammen.

Die 25-Jährige ist ab sofort in einem Subaru XV unterwegs und ist Mobilitätspartnerin des österreichischen Importeurs. Das Allrad-SUV passt gut zu ihrem Alltag, nicht nur jobtechnisch, sondern auch für die Freizeit. Berge und unbefestigte Wege gehören nämlich einfach dazu, wenn der Trainings- und Termin-Stress nachlässt.

Permanenter Allradantrieb, eine Bodenfreiheit von 22 Zentimeter und genug Stauraum zeichnen den Subaru XV aus. Eine
Vorstellung des XV-Facelifts
von 2021 findet ihr hier, damit ihr über das Auto an sich Bescheid wisst. Und wer über Danielas Erfolge informiert werden will, folgt
Daniela Ulbing auf Instagram
.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der neue in der Formel F

Nissan Townstar Kombi im Test

Mit dem Townstar hat Nissan nunmehr einen Nachfolger für den NV 200 beziehungsweise e-NV 200 im Line-up. Der Hochdachkombi soll eindeutig im bereits gut besetzten Revier der Windelbomber wildern. Was kann der Neue in der Formel F(amilie)?

Quasi der Austral mit dritter Sitzreihe und ur viel Platz

Der neue Renault Espace wird endgültig zum SUV

Nach der etwas unglücklichen vierten Generation legt Renault den Espace nun wieder eindeutiger aus. Allerdings: ein Van ist er nicht wieder. Dafür auch kein unklarer Crossover mehr.

Prognose und Anleihe 2023

Trading Chance BMW

Hohe Energiepreise und Lieferketten, die sich von den Paukenschlägen der letzten drei Jahre immer noch nicht erholt haben – die Autoindustrie steht vor Herausforderungen. Besonders der Krieg in der Ukraine wirkt sich eine 5-Kilo-Kugel am Beim der Autobauer aus. Russland ist als Markt weggebrochen. Einige Hersteller haben massive Wertberichtigungen vornehmen müssen.

Viel Elektro, wenig Verbrenner und ein Unternehmen

Das sind die Sieger des Marcus-Preises 2023

Neben den Pkw-Wertungen in vier Klassen gab es heuer zusätzlich auch eine Auszeichnung für die unternehmerische Gesamtleistung eines Zulieferers.

Frühlingszeit ist Automessenzeit

Alle Automessen im Überblick

Von Salzburg bis Linz, von Klagenfurt bis an den Neusiedlersee: Diesen März gibt es in Österreich jede Menge Gelegenheiten zum "Auto schauen". Hier ein Überblick.

Zwei Auszeichnungen für Michelin

Michelin ist "Reifenhersteller des Jahres"

Bei der diesjährigen Preisverleihung auf der Tire Technology Expo 2023 in Hannover erhielt Michelin gleich zwei Auszeichnungen. In der Jury saßen Experten aus Reifenindustrie, Wissenschaft und Presse.