AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Toyota Gazoo Racing sorgt für neue Würze

Auch wenn sowohl der Toyota GR86 als auch der GR Yaris noch schwerer zu bekommen sind als eine Playstation 5, gibt es doch schon so einige glückliche Besitzer da draußen, die ihren Autos vielleicht gerne noch eine noch sportlichere Note verpassen würden. Und just das richtige Zubehör dafür hat Toyota in Japan jetzt vorgestellt ... leider aber auch nur FÜR Japan.

Beginnen wir mit dem Toyota GR86: Die für ihn vorgestellten, neuen Produkte werden zusätzlich zum aktuellen GR-Teileprogramm für kompakten Sportler erhältlich sein und umfassen von rein optischen Kleinigkeiten, bis hin zu technischen Verbesserungen eigentlich alles, was sich der sportlich ambitionierte GR86-Pilot mit Hang zu Individualismus so wünschen könnte. Der augenscheinlichste Beitrag zu einer solchen Anpassung an den eigenen Geschmack wäre wohl das sogenannte "Aerodynamik-Paket II". Es umfasst einen neuen Front-, Dachkanten und Heckspoiler, Sportschalldämpfer, Dive Plates, eine Aero-Dachfinne und eine neue Front, genannt GR aero nose cone. Zudem warten GR-Aero-Außenspiegellamellen und GR-Heckscheibenlamellen.

Zusammen ein paar weiteren Klein-Teilen wie Windabweisern für die Scheiben hat das gesamte Paket einen Preis von 492.800 Yen oder rund 3.549 Euro nach heutigem Wechselkurs. Wer sich einen detaillierteren Überblick verschaffen will, wie das alles so aussieht, kann sich gern beim Visualisierungstool von TGR austoben.

Aber auch unterm Blech wird nachgebessert. So bietet Toyota jetzt ein voll einstellbares GR-Fahrwerk, neue Versteifungen, einen Monoblock-Bremsensatz und GR-Performance-Dämpfer. Für die Handschalter-Varianten des GR86 wartet zudem eine kürzerer Schaltknauf, der für einen um 10 Prozent kürzeren Schaltweg als der Serienhebel sorgen soll.

Für den GR Yaris wird ebenfalls kein Tuning-Kapitel ausgelassen; nur wird optisch deutlich weniger Aufsehens gemacht. Für die Außenhaut wartet ein Kaltlufteinlasskanal samt passender Luftführung und einer Motorhaube aus CFRP. Zudem wartet ein neues Fahrwerk explizit für den Renneinsatz und so manche Accessoire für den Innenraum. Darunter ein Handbremshebel, ein Schaltknauf, ein Lenkrad und vor allem ein Vollschalensitz von Recaro.

Alle diese Teile erscheinen im Laufe des Jahres. Um es aber noch einmal zu betonen: Geht es nach Toyota, sind alle diese Teile nur für Japan gedacht. Andererseits: Wer unbedingt will, wird wohl Wege finden ...

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das ist der Dodge Challenger SRT Demon 170

Das erste 8-Sekunden Auto mit Straßenzulassung

Auch Dodge wird auf E-Antriebe umstellen. Doch bevor es so weit ist, hauen die Amerikaner noch einmal eine neue Version des Challengers auf den Markt, die sogar den SRT Demon alt aussehen lässt.

Jeder KTM X-Bow GT-XR ein Einzelstück

KTM X-Bow GT-XR: 3D-Konfigurator online

Der KTM X-Bow GT-XR ist ja schon an und für sich kein Auto, das in der Masse untergeht. Mit seinen kompromisslosen Formen und Funktionsweisen direkt aus dem Rennsport sticht er in jedem Fall und überall heraus. Dennoch sind Interessenten quasi keine Grenzen gesetzt, wenn sie mit ihrem persönlichen Wagen ein besonderes Statement setzen wollen ...

Österreichs größtes Auto- und Motorsport-Festival

Eventtipp: PS Arena am Red Bull Ring

Am 07. Mai wird der Red Bull Ring ein weiteres Mal zum Hotspot für Tuning- und Auto-Enthusiasten aus Österreich und darüber hinaus. Der berühmteste Ring der Nation wird sodann nämlich zum Schauplatz der low scty PS Arena powered by VELO Austria.

In der Mischung liegt die Kraft

Nissan X-Trail E-Power im Test

Elektro? Hybrid? Range Extender? Der neue X-Trail ist ein wenig von allem. Und in seiner wilden Auslegung durchaus eine gelungene Kombination.

Prognose und Anleihe 2023

Trading Chance BMW

Hohe Energiepreise und Lieferketten, die sich von den Paukenschlägen der letzten drei Jahre immer noch nicht erholt haben – die Autoindustrie steht vor Herausforderungen. Besonders der Krieg in der Ukraine wirkt sich eine 5-Kilo-Kugel am Beim der Autobauer aus. Russland ist als Markt weggebrochen. Einige Hersteller haben massive Wertberichtigungen vornehmen müssen.

Zwei Auszeichnungen für Michelin

Michelin ist "Reifenhersteller des Jahres"

Bei der diesjährigen Preisverleihung auf der Tire Technology Expo 2023 in Hannover erhielt Michelin gleich zwei Auszeichnungen. In der Jury saßen Experten aus Reifenindustrie, Wissenschaft und Presse.