AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wiener Automesse im Jänner 2025
Mag. Severin Karl

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Mag. Severin Karl

Es war jedes Mal ein spektakulärer Jahresauftakt: Im Doppel mit der Ferienmesse zog die Vienna Autoshow bis zum Jänner 2020 immer ein riesiges Publikum an. Glänzende Neuheiten, volle Hallen, alles fein! Was dann kam, ist Geschichte. Nun kommt wieder eine Automesse in die Hauptstadt zurück: Die Vienna Drive findet vom 16. bis zum 19. Jänner in der Messe Wien statt und belegt somit wie von früher gewohnt vier Tage. Der große Unterschied sind die Aussteller, denn während früher die Importeure ihre Neuheiten ins rechte Licht rückten, sind es nun die Händler. Was auch heißt: Es wird sich nicht nur um eine Show, sondern um eine echte Verkaufsmesse handeln.

Probefahrten ohne Mantel

Dass es erstmals Probefahrten geben wird, ist eine weitere tolle Neuheit, die den Autointeressenten die Möglichkeit gibt, sich nicht nur in den Hallen in mehrere Favoriten bei der Autowahl zu setzen, sondern diese auch in Action miteinander zu vergleichen. "Wir haben eine Lösung gefunden, die es ermöglicht, dass die Gäste ganz bequem zu einer Probefahrt starten können", heißt es von Veranstalterseite, "dazu werden wir in der Garage, direkt unterhalb unserer Halle B, 70 Fahrzeuge bereitstellen, es braucht also niemand den Mantel zu holen, sondern kann innen hinuntergehen und gleich zu einer kleinen Runde starten."

Mobilität in allen Facetten

Auch ein Parkour auf dem Messegelände ist in Planung, um Grenzsituationen simulieren zu können. Ein Unterhaltungsprogramm für Kinder, ein Branchentreff, diverse kurze Vorträge zu spannenden Mobilitätsthemen und zudem Infos und Tipps für mehr Verkehrssicherheit runden die Vienna Drive ab. Ausgestellt werden Autos jeglicher Antriebe, Motorräder, Roller, E-Bikes, Lastenfahrräder, Fahrräder und vieles weitere. "Mobilität in allen Facetten" gilt als Motto der Messe.

Als offizielle Veranstalter gelten die Austrian Exhibition Experts (AEE), initiiert wurde die Vienna Drive vom Wiener Gremium Fahrzeughandel mit Obfrau Stephanie Ernst an der Spitze. Es handelt sich dabei um die Interessenvertretung für über 1.700 Mitgliedsbetriebe.

Unser Foto zeigt die letzte Vienna Autoshow im Jänner 2020.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ethan James Green shootet den Kult-Kalender

Pirelli Kalender 2025: schöne Aussichten

Wenn es News zu "The Cal" gibt, spitzen die Fans die Ohren – oder besser: stellen die Augen auf scharf. Die nächste Ausgabe des kultigen Wandschmucks wird von Ethan James Green fotografiert. Sein Ziel: die Sinnlichkeit zurückzubringen.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

In der Kategorie unter 25.000 Euro nimmt der MG3 Hybrid+ den Kampf mit klingenden Namen der Kleinwagenzunft auf. Der Verbrauch stellt uns zufrieden, über die Klangkulisse und die Software müssen wir aber noch reden.

Ausstellungstipp: 007 Action Vienna

Gehen wir Bond schauen!

Wie passend: Am 007. September öffnet die Ausstellung "007 Action Vienna" in der METAstadt. Wir waren für euch dort und haben einige Eindrücke gesammelt. Für Fans des scheinbar unsterblichen Agenten und vor allem seiner Autos eine Reise wert.

Caravan Salon 2024 – die besten Bilder

Düsseldorf zeigt: breite Auswahl verfügbar

Die fehlende Lieferfähigkeit der Corona-Jahre ist ebenso überwunden wie die Spitze der Preisentwicklung. Nachdem bereits zu Jahresbeginn die Reisemobile auf VW Crafter-Basis preisreduziert worden waren, konnten Käufer auf der Welt-Leitmesse in Düsseldorf bereits auf eine Vielzahl interessante Angebote zugreifen – oder ihr bereits vorhandenes Mobil umfassend „aufhübschen“.