AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lichtfahrer sind sichtbarer

Was es in Skandinavien schon lange gibt, ist nun auch in Österreich Pflicht: Abblendlicht oder Tagfahrlicht müssen alle Fahrzeuge auch am Tag einschalten.

Walter Reburg

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr soll die neueste Verordnung sorgen und alle Fahrzeuge auch am Tag sichtbarer machen.

Dabei hat man sogar die Wahl, ob man das Abblendlicht einschaltet oder sich ein Tagfahrlicht einbauen lässt, beides ist erlaubt. Die großen Gewinner neben der Sicherheit sind somit die KFZ-Werkstätten und die Glühlampenhersteller, welche diese Neuerung wohl am meisten freuen wird.

In einer Übergangsfrist bis April 2006 wird von der Bestrafung bei Missachtung des Gesetzes, welches einem zum Fahren mit Licht auch am Tag verpflichtet, zwar abgesehen, jedoch sollten sich alle Lenker an die Verordnung halten, um im Falle eines Unfalls nicht mit der Versicherung Probleme zu bekommen.

Die Versicherungsgesellschaften können nämlich auf eine Teilschuld des Fahrzeugslenkers gehen, wenn dieser ohne Licht gefahren ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.