AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: Motorrad im Urlaub

Reisen nicht ohne Notfall-Kit

Auch das beste Motorrad kann auf Reisen streiken. Eine Grundausstattung an Werkzeug sollte deshalb immer mitgeführt werden.

mid/kosi

Schraubenschlüssel, Klebeband, Reifendichtmittel, Glühbirnen und Ersatz für Brems- und Kupplungshebel rauben nicht viel Platz und sichern bei einer Panne die Weiterfahrt bis zur nächsten Werkstatt. Auch eine Warnweste sollte mit an Bord sein, da es in einigen Ländern Europas Pflicht ist, im Pannenfall auf der Autobahn eine solche Weste zu tragen.

Dies gilt nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Autobahnbenutzer. Für jene Biker, die in der Satteltasche noch Platz frei haben, empfiehlt es sich, die wichtigsten Ersatzteile wie Fußrasten, Rückspiegel und Blinker mitzunehmen. Sie sind die typischen "Sturzopfer", die beim Umkippen der Maschine oder bei kleinen Unfällen am schnellsten zu Bruch gehen.

Mit an Bord hat auch ein kleines Erste-Hilfe-Paket für den Menschen zu sein. Eine Motorrad-Verbandstasche gehört beispielsweise in Österreich zur Pflichtausrüstung aller Biker. Dabei darf eine Warnhaube nicht fehlen. Über den Helm gezogen übernimmt sie die Funktion des Warndreiecks.

Damit können Motorradfahrer im Notfall den nachfolgenden Verkehr warnen und für Abstand zu einer Unfallstelle sorgen. Erhältlich sind verschiedene Warnhauben im Motorradzubehörhandel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Service: Motorrad im Urlaub

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.