AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

More than Oil

Castrol startet gemeinsam mit dem IfM ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft, um junge Unternehmer für die Zukunft zu rüsten.

Stefan Gruber

Castrol setzt schon seit Jahren sehr stark auf eine partnerschaftliche Beziehung zu seinen Kunden. Die Unterstützung soll aber nicht mit dem Verkauf des Öls enden, sondern man möchte den Unternehmen, die Castrol-Produkte anbieten, auch bei der Gestaltung der eigenen Zukunft unterstützend zur Seite stehen.

Gemeinsam mit dem IfM (Institut für Management) hat Castrol nun ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft ins Leben gerufen. Die Ausbldung wendet sich ganz klar an die Autohaus- und Werkstattbranche und soll die vielen Familienbetriebe für die Zukunft rüsten, um deren Fortbestand zu sichern.

Die akademisch fundierte und praxisbezogene Ausbildung der Führungskräfte und Betriebsnachfolger dauert zwei Jahre und wird in Kooperation mit der Hochschule VKS in Celje durchgeführt. Neu ist dabei auch, dass nicht nur Teilnehmer mit Matura die Ausbildung zum Bachelor (BA) antreten können, sondern auch Leute mit einer abgeschlossenen Berufsreifeprüfung, Meisterprüfung oder Unternehmerprüfung, die jeweils schon über drei Jahre Berufspraxis verfügen.

Der Vorteil der Ausbildung ist auch durch den modularen Aufbau mit monatlichen Blockveranstaltungen im Zeitfenster Donnerstag bis Samstag gegeben. So sind nur 60 Anwesenheitstage in zwei Jahren Pflicht, auch die Prüfungstermine sind flexibel.

Ergänzend zu den elf Pflichtfächern (Betriegswirtschaft, Finanzierung und Controlling, Marketing und Vertrieb, Managementtheorien und Organisationen, Transport, Logisitik und Einkauf, Wirtschafts- und Vertragsrecht, Entrepreneurship und Soziologie) werden mehrere Wahlpflichtfächer, vor allem auf dem automotiven Sektor, angeboten.

Den Studienabschluss bildet eine ca. 60 Seiten umfassende Diplomarbeit und deren "Verteidigung".

Die Kosten der Ausbildung belaufen sich auf 14.800,- Euro, es wird jedoch noch geprüft, ob es Förderungen der EU oder auf Landesebene geben wird.

Das erste Studienjahr beginnt im Februar 2009 in Salzburg und ist auf 25 Teilnehmer limitiert. Im Herst startet dann ein neuer Jahrgang in Wien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.