AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage: Autopolitur oder Körperlotion?

Benzinduft

Eine Umfrage ergab: Autopflege ist oft wichtiger als Körperpflege. Sollte aber nicht, wenn man beim anderen Geschlecht punkten will.

mid/bp

Das Auto ist des Mannes liebstes (bestes?) Stück. Selbst die eigene Körperpflege muss mitunter zurückstehen, wenn es um das vierrädrige Mobil geht.

Laut einer Umfrage des deutschen Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Auftrage der Pflegemarke Nivea räumt fast jeder dritte Mann der Blechpflege mehr Gewicht ein als der persönlichen Hautpflege.

Frauen denken da eher an sich und achten auf ihr eigenes Äußeres, nur 14 Prozent schenken ihrem Fahrzeug mehr Aufmerksamkeit als sich selbst.

Erst der Körper, dann der Pkw, sollte jedoch die Devise für den Mann lauten. Denn nur jede fünfte Frau meint nämlich, dass ein schmuckes Auto mangelnde Körperpflege vergessen lässt. 80 Prozent der Frauen lassen sich von der auf Hochglanz polierten Karosse also nicht blenden - zumindest dann nicht, wenn der Fahrer in Sachen Pflege nicht mithalten kann.

Und dennoch: Auch das Auto darf nicht vernachlässigt werden. Nach Ansicht von jeder zweiten (!) Frau werden Schmuddelautos nämlich auch von Schmuddeltypen gefahren. Wer Eindruck schinden will, muss sowohl gut aussehen, als auch ein gepflegtes Auto haben. Also bitte, meine Herren: ans Werk!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.