AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage: Autopolitur oder Körperlotion?

Benzinduft

Eine Umfrage ergab: Autopflege ist oft wichtiger als Körperpflege. Sollte aber nicht, wenn man beim anderen Geschlecht punkten will.

mid/bp

Das Auto ist des Mannes liebstes (bestes?) Stück. Selbst die eigene Körperpflege muss mitunter zurückstehen, wenn es um das vierrädrige Mobil geht.

Laut einer Umfrage des deutschen Meinungsforschungsinstitut Ipsos im Auftrage der Pflegemarke Nivea räumt fast jeder dritte Mann der Blechpflege mehr Gewicht ein als der persönlichen Hautpflege.

Frauen denken da eher an sich und achten auf ihr eigenes Äußeres, nur 14 Prozent schenken ihrem Fahrzeug mehr Aufmerksamkeit als sich selbst.

Erst der Körper, dann der Pkw, sollte jedoch die Devise für den Mann lauten. Denn nur jede fünfte Frau meint nämlich, dass ein schmuckes Auto mangelnde Körperpflege vergessen lässt. 80 Prozent der Frauen lassen sich von der auf Hochglanz polierten Karosse also nicht blenden - zumindest dann nicht, wenn der Fahrer in Sachen Pflege nicht mithalten kann.

Und dennoch: Auch das Auto darf nicht vernachlässigt werden. Nach Ansicht von jeder zweiten (!) Frau werden Schmuddelautos nämlich auch von Schmuddeltypen gefahren. Wer Eindruck schinden will, muss sowohl gut aussehen, als auch ein gepflegtes Auto haben. Also bitte, meine Herren: ans Werk!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.