AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Umfrage: Welche Alternativantriebe haben Chancen?

Alternativen gesucht

Dass es langfristig eine Alternative zu Benzin- und Dieselmotoren geben muss, ist unumstritten. Doch welche Technik wird sich durchsetzen?

mid/sta

Die Elektromobilität ist die derzeit in Augen der Autofahrer die erfolgversprechendste Alternative zu Benzin- und Dieselmotoren. Dies geht aus einer Umfrage des Online-Fahrzeugmarktes mobile.de hervor, bei der sich 65,8 Prozent der Befragten für ein "Elektroauto" entscheiden würden, wenn sie sich ein alternativ betriebenes Auto kaufen würden.

Die Brennstoffzelle landete mit 32,8 Prozent auf Platz zwei und der Hybridantrieb mit 30,9 Prozent auf Rang drei (Mehrfachnennung möglich). Generell kann sich gut die Hälfte der Teilnehmer vorstellen, in den kommenden fünf Jahren ein Auto mit alternativem Antrieb zu kaufen, 23,1 Prozent lassen sich weitere fünf Jahre Zeit.

29 Prozent sehen in Sachen E-Mobilität keine Probleme und glauben an den Erfolg der Fahrzeuge. 26,2 Prozent hingegen denken, dass die Reichweite der Batterien zu kurz sind, 21,7 Prozent sehen in den hohen Anschaffungskosten im Vergleich zu Benzin- und Dieselautos die größte Herausforderung für die Hersteller.

15,9 Prozent meinen, dass die Industrie vor allem etwas gegen die lange Ladedauer tun muss, damit die Stromer Erfolg haben werden. Zweifel aufgrund einer fehlenden Infrastruktur hegen 7,3 Prozent.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed