AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: News

Gefahr im Auto - ungesichertes Gepäck

Utensilien für den Wintersport wie Skier und Skischuhe müssen während der Autofahrt korrekt gesichert sein, sonst führen sie bei einem Crash zu schweren Verletzungen der Insassen.

mid/zwi

Ein ungesicherter Gegenstand mit einem Gewicht von 20 Kilogramm entwickelt laut dem OEAMTC bei einem Zusammenstoß aus 50 km/h heraus ein Gewicht bis zu einer Tonne. Da bohren sich schon mal im Innenraum eines Autos transportierte und unbefestigte Skier leicht durch die Rückenlehnen der Vordersitze und verletzen die vorne Sitzenden am Lendenwirbel. Herumfliegende Skischuhe mutieren zum Geschoss und treffen den Kopf der Insassen. Autofahrer neigen dazu, diese Gefahr zu unterschätzen.

Koffer gehören in den Kofferraum. Skier sind auf dem Dach oder auf dem Boden zwischen den Sitzen zu transportieren. Skischuhe sind im hinteren Fußraum am besten aufgehoben. Von Vorteil sind Autos mit Zurrösen im Kofferraum. Mithilfe von Gurtbändern findet so praktisch alles einen festen Sitz, was bei einem Crash zum Flugobjekt werden kann.

Beim Anbringen der Gurtbänder ist auf eine gleichmäßige Spannung zu achten. Und Rücksitze sollten soweit möglich nicht umgeklappt werden. Denn aufrecht stehende Rücksitze wirken wie eine Trennwand und bilden so einen zusätzlichen Schutz. Ihre Leistung bei Unfallschäden durch ungesichertes Gepäck können die Versicherungen wegen grober Fahrlässigkeit kürzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.