AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Service: Ratgeber

So reagieren Sie bei Sommergewitter richtig

Bei Sommergewittern sind sintflutartige Regenergüsse und Überschwemmungen keine Seltenheit. Gerade da müssen Autofahrer besonders aufpassen.

mid/ts

Durch den kurzen und intensiven Niederschlag steigt das Aquaplaning-Risiko.

In jedem Fall ist bei heftigem Regen die Geschwindigkeit und der Abstand zum Vordermann den Wetterverhältnissen anzupassen. Vorsicht ist vor allem bei tiefen Spurrillen geboten, denn dort kann sich das Wasser stauen. Schon bei knapp einem Fingerbreit Tiefe verliert ein Fahrzeug die Reifenhaftung bei Tempo 70 und fährt wie auf Wasserskiern.

Ohne Haftung können Reifen weder Beschleunigung- noch Brems- oder Lenkkräfte übermitteln. Die Gefahr kündigt sich akustisch häufig durch das Rauschen überschüssigen Wassers in den Radkästen an. Damit die Warnung im Inneren auch hörbar ist, empfiehlt sich das Ausschalten des Autoradios. Auch ein "Schlag" in der Lenkung kann ein Warnsignal sein.

Schwimmt der Pkw dennoch auf, heißt es heftige Lenkbewegungen vermeiden. In diesem Fall tritt der Fahrer die Kupplung durch und wartet ab, bis die Reifen wieder Kontakt mit der Fahrbahnoberfläche herstellen. Lenken ist bei Aquaplaning nicht nur nutzlos, sondern auch gefährlich, denn wenn die Räder eingeschlagen sind und plötzlich wieder greifen, bricht das Fahrzeug aus.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.