AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Deutsche Pkw-Maut kommt 2015

Man traut sich Maut

Streit-Thema deutsche Maut: Ab 2015 sollen auch Pkw-Fahrer auf Autobahnen zur Kasse gebeten werden. Zum Handkuss kommen Ausländer.

Die Pkw-Maut kommt: Das jedenfalls sagt der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU). Es werde eine Jahresvignette und auch Vignetten für Einmal- oder Wenignutzer geben.

Und wie teuer wird der Spaß? "100 Euro ist eine gute Zahl, es kann auch etwas mehr oder etwas weniger sein", sagt der Politiker jetzt der Zeitschrift Auto Bild. Bis zur Sommerpause wolle er den Gesetzentwurf vorlegen: "2015 wird das Jahr der technischen Umsetzung sein. Und dann geht's los."

Für den Minister führt kein Weg an einer Pkw-Maut vorbei, schließlich ginge es bei den Einnahmen um einen Milliardenbetrag innerhalb einer Legislaturperiode. Ohne die Autobahn-Maut lassen sich laut Dobrindt die Straßen nicht mehr im gegenwärtigen Zustand unterhalten.

Und wie viele seiner Politiker-Kollegen macht auch der Bundesverkehrsminister ein Versprechen an die Bürger: "Es wird keine Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer geben. Das garantiere ich."

Damit zog die bayerische CSU auch schon in den letzten Wahlkampf. Ursprünglich mit einem Slogan à la "Pkw-Maut für Ausländer". Da eine solche Abzocke seitens der EU unterbunden werden würde, muss man in Deutschland kreativer sein.

Eine Maut für alle Autobahnbenützer einzuführen, und die deutschen Autofahrer an anderer Stelle (etwa bei der Pkw-Steuer) zu entlasten, ist hingegen nicht verboten. Für alle Nichtdeutschen wird es aber in jedem Fall teurer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.