AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Maut: EU-Kommissarin mahnt Deutschland

Gelbe Karte

EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc warnt Deutschland vor Inkraftsetzen der Autobahnmaut gekoppelt mit einer Steuerentlastung für Inländer.

Foto: Europäische Kommission

Die Diskussion um die deutsche Pkw-Maut geht in die nächste Runde: Die neue EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc (Bild oben) hat nun mitgeteilt, dass sie die in Deutschland für 2016 geplante Autobahnmaut, gekoppelt mit einer Kfz-Steuerentlastung in gleicher Höhe, nicht für zustimmungsfähig hält.

"Alle Fahrer - deutsche und ausländische - müssen gleich behandelt werden. Dies ist ein Grundprinzip der EU-Verträge, darüber wird nicht verhandelt", erklärte Kommissionssprecher Jakub Adamowicz.

Knackpunkt dabei ist nicht die Einführung der Maut an sich, sondern die Verknüpfung mit einem Kfz-Steuernachlass in gleicher Höhe und zur gleichen Zeit nur für in Deutschland angemeldete Autos.

Natürlich könnte man die beiden Beschlüsse zeitlich voneinander trennen und in der Höhe variieren. Das brächte aber die Bayerische Volkspartei CSU in große Nöte, da diese im vorjährigen Bundestagswahlkampf die "Ausländermaut" als größtes Wahlversprechen hinaustrompetet hat - einen Misserfolg würde Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) politisch kaum überleben.

Deutschland bleibt daher vorerst stur, klärende Worte von Kanzlerin Angela Merkel stehen noch aus. Österreichs Verkehrsminister Alois Stöger (SPÖ) wetzt indes die Messer. Im Fall eines deutschen Gesetzesbeschlusses werde Österreich in jedem Fall Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erheben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.