
Test: Elektroautos als Krachmacher? | 13.05.2015
Summ, summ, summ
Elektroautos sind nur im Schrittempo leiser als Autos mit Verbrennungsmotor: Das ergab ein Vergleichstest von BMW i3 und 116d.
mid/rlo
Das dürfte so manchen Liebhaber von Elektroautos schockieren: Die Annahme, dass E-Fahrzeuge keinen Lärm machen, ist ein Irrglaube.
Nur bei niedrigen Geschwindigkeiten sind Autos mit Elektroantrieb laut einer aktuellen Untersuchung von auto, motor und sport tatsächlich leiser als Autos mit Verbrennungsrmotor.
Denn mit zunehmender Geschwindigkeit drängen Wind- und Abrollgeräusche der Reifen das Motorgeräusch völlig in den Hintergrund. So erreicht der elektro-getriebene BMW i3 bei 80 km/h ein Außengeräusch von 68 Dezibel, das ist ganz genau so laut wie ein BMW 116d.
Auch beim Vergleich der Innengeräusche gibt es bei höheren Geschwindigkeiten nur geringe Unterschiede. So ist das Innengeräusch im i3 bei 80 km/h mit 61 Dezibel nur wenig leiser als im BMW 1er, der auf 63 Dezibel kommt.
Bei 130 km/h ist der Diesel-1er sogar leiser. Die Innengeräusche beim 116d erreichen 68 Dezibel, beim elektrischen i3 sind es trotz schmälerer Reifen bei gleichem Tempo 70 Dezibel.