AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan Leaf im ADAC-Dauertest

Läuft und läuft

Die Fahrbatterie des Nissan Leaf schlägt sich im Dauertest gut: Nach 65.000 Kilometern und 1.130 Ladevorgängen hat sie noch 90 Prozent Kapazität.

65.000 Kilometer hat der Nissan Leaf bereits auf dem Buckel - und noch immer steht das kleine Elektroauto gut im Saft. Die ADAC-Experten wollen im Dauertest herausfinden, wie lange die Batterie Kraft spendet.

Das Zwischenergebnis: Nach bislang 65.000 zurückgelegten Kilometern hat der Energie-Spender noch 90 Prozent Kapazität. Damit sei der Verschleiß im Rahmen, heißt es. Das E-Auto wurde im Test-Zeitraum rund 1.130-mal geladen.

Über das Display erhält der Leaf-Fahrer die Informationen zur Restkapazität der Batterie. Nissan garantiert für fünf Jahre oder 100.000 Kilometer eine Mindestkapazität der Batterie in einer 24-kWh-Ausführung: Sind neun der zwölf Balken im Display unterschritten, greift die Garantie; die Reparatur oder der Austausch sind dann kostenlos.

Einige Faktoren lassen eine Batterie laut ADAC schneller altern: Je höher die Temperatur des Energiespeichers, desto stärker der Alterungsprozess. Auch häufige Schnell-Ladungen beschleunigen die Alterung. Sie sollten deshalb nur dann erfolgen, wenn die Fahrt zeitnah fortgesetzt werden soll.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.