AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Wieviel Benzin im Ausland kostet

Teurer Sprit

Österreich ist beim Treibstoff derzeit ein ausgesprochenes Billigland. Bei Fahrten in den Urlaub lohnt es nicht, erst nach der Grenze zu tanken.

mid/mk

Ferienfahrten werden günstiger, wenn Autofahrer die deutlichen Unterschiede bei den Kraftstoffpreisen beachten. Denn diese klaffen landesspezifisch weit auseinander.

So kostet in Österreich aktuell ein Liter Superbenzin durchschnittlich 1,152 Euro. Bezogen auf potenzielle Urlaubsländer tankt man damit in Österreich am günstigsten. Richtig teuer ist Benzin in Italien (1,554 Euro) und der Schweiz (1,326 Euro).

in Deutschland kostet ein Liter Superbenzin durchschnittlich 1,322 Euro. Auch in Frankreich (1,308 Euro), Slowenien (1,223 Euro) und Kroatien (1,189 Euro) ist Superbenzin teurer als in Österreich.

Ein ähnliches Bild zeigt sich den Dieselfahrern, die in Österreich zurzeit durchschnittlich 1,066 Euro für einen Liter Treibstoff bezahlen. Italien führt diese Hitliste mit 1,398 Euro je Liter an, die Schweiz folgt mit 1,326 Euro. In Frankreich werden durchschnittlich 1,207 Euro, in Slowenien 1,120 Euro und in Kroatien 1,121 Euro aufgerufen. Deutschland ist beim Diesel mit 1,110 Euro pro Liter verhältnismäßig günstig, aber immer noch teurer als Österreich.

Ein wichtiger Tipp für Österreicher, oder Touristen, die in Österreich tanken wollen: Hierzulande darf der Spritpreis nur einmal pro Tag erhöht werden, und zwar exakt um 12 Uhr mittags. Am günstigsten tankt man somit kurz vor 12 Uhr, oder jedenfalls am Vormittag.

Die Spritpreise wurden vom Schweizer Automobilclub TCS ermittelt, der ebenso wie der ADAC darauf hinweist, dass es überall zu erheblichen regionalen Unterschieden bei den Spritpreisen kommen kann. Die Kraftstoffpreise aller europäischen Länder listet der ADAC hier auf.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.