AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford setzt auf Bambus als Werkstoff Bambus Werkstoff Ford 2017

Bärenstark

Bambus ist ein extrem vielseitiger Werkstoff. So soll das Naturprodukt jetzt auch im Innenraum von Ford-Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

mid/rlo

Auf dem Speiseplan der Panda-Bären steht Bambus ganz oben. Doch auch Autobauer fahren immer mehr auf dieses Naturprodukt ab. Bei Ford könnten schon bald Oberflächen aus einer Kombination aus Bambus und Kunststoff hergestellt werden.

"Bambus ist ein unglaublich vielseitiger Werkstoff. Er ist druck-, zug- und biegefest, flexibel, nachwachsend und reichlich in China sowie in weiteren Teilen Asiens verfügbar", erläutert Spezialistin Janet Yin vom Ford-Center im chinesischen Nanjing.

So hat Ford mit Lieferanten zusammengearbeitet, um mehr über die Lebensdauer von Bambus im Fahrzeug-Innenraum zu erfahren. Die Experten fanden heraus, dass dieser natürliche Rohstoff bei Werkstoffprüfungen deutlich besser abschneidet als andere getestete synthetische und natürliche Fasern. Selbst bei hohen Temperaturen von bis zu 100 Grad Celsius behält Bambus noch die gewünschten Eigenschaften.

Doch Ford setzt nicht nur auf Bambus, wenn es um nachhaltige Materialien geht, derzeit testet man etwa auch Agaven-Fasern. Bereits im Serieneinsatz stehen hingegen Bio-Materialien wie Soja-Schaum (in Sitzpölstern), Rizinusöl, Weizenstroh (in Ablagen), Kenaf-Fasern (in Türpolsterungen), Cellulose, Holz, Kokosfasern und Reiskornschalen (in Kabel-Ummantelungen).

 Bambus Werkstoff Ford 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.