AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Gebrauchtwagen: Cabrios sind derzeit günstig Porsche Boxster Gebrauchtwagen

Frischluft für Schnäppchenjäger

Wer ein wenig Geduld mitbringt und nicht nur vor der eigenen Haustür auf die Suche nach gebrauchten Cabrios geht, kann echte Schnäppchen finden.

mid/Mst

"So viele Cabrios wie in diesem Frühjahr waren selten zuvor auf dem Markt", weiß Malte Krüger, Geschäftsführer des Online-Portals "mobile.de". Fünf Prozent mehr Cabrios als im Vorjahr würden derzeit angeboten.

Im Schnitt kostet ein gebrauchtes Cabrio in Deutschland 29.900 Euro - in Österreich liegen die Tarife angesichst der eingepreisten NoVA leicht draüber.

Als Einstigesmodell für Sparfüchse eignet sich laut mobile.de der Fiat Punto, der im Schnitt 1.375 Euro kostet. Der Ford Streetka ist für rund 3.200 Euro zu haben, der Fiat Barchetta für 4.100 Euro und der Opel Tigra für 4.400 Euro. Allerdings sollten Kaufinteressenten nicht zu lange warten, da die Preise kontinuierlich steigen.

Als Geldanlage kann sich nach den Auswertungen des Gebrauchtwagen-Portals beispielsweise der BMW Z3 lohnen. Seit Jänner 2015 sei der Preis von rund 9.800 Euro auf fast 13.800 Euro im Januar 2017 gestiegen. Noch besser gelistet ist der Porsche Boxster. 12.000 Euro muss man investieren, seit Anfang 2015 hat sich der Kaufpreis für den Roadster aus Zuffenhausen allerdings fast verdoppelt. "Ob als Spaßmobil oder Investitionsobjekt, der Markt hält für jeden das richtige Cabrio bereit. Manchmal lohnt es sich, einen längeren Anfahrtsweg auf sich zu nehmen", so Malte Krüger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.