AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Buchtipp für die Corona-Zeit Buchtitel "Tödlicher Crash"

Österreich-Krimi mit autonomen Autos

Barbara Wimmer hat einen Cyber-Krimi geschrieben. "Tödlicher Crash" erscheint am 8. April – auch als E-Book.

Mag. Severin Karl

Leichte Lektüre für schwere Zeiten. Auch wenn es in Barbara Wimmers Buch „Tödlicher Crash“ um selbstfahrende Autos, politische Intrigen und die Hacker-Szene in Österreich geht, ist der Cyber-Krimi verständlich zu lesen. Die Journalistin, die gewöhnlich über IT-Sicherheit und Netzpolitik schreibt, bringt einen mit ihrer in naher Zukunft angesiedelten Geschichte zum Nachdenken: Voll-Digitalisierung und gläserne Menschen, wollen wir das wirklich?

„Selbstfahrende Autos, die einen abholen und ans Ziel bringen, sind noch in weiter Ferne“, meint Wimmer, „aber der unbemerkte Austausch von Daten findet schon jetzt statt und Autopilot-Systeme werden sich rasch weiterentwickeln.“ Erste Erfahrungen damit kann sie vorweisen und auch Hacker-Freunde sind in ihrem Umkreis keine Fiktion. „Man kann Dinge ja auch zum guten hacken, darauf möchte ich im Buch ebenso hinweisen.“

Nichtsdestotrotz stirbt ein Minister gleich zu Beginn in seinem brandneuen Fahrzeug. War es nun ein Unfall, oder doch ein tückischer Mord? Am 8. April erscheint der Krimi der Oberösterreicherin, der natürlich auch als E-Book zu haben ist. Mehr Infos unter:

Gmeiner Verlag

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

The Cal 2025: Ethan James Green in Action

Backstage: Shooting des Pirelli Kalenders 2025

Die finalen Kalender-Sujets hat noch niemand gesehen, doch hinter den Kulissen wurden ebenso Fotos gemacht. Diese Backstage-Bilder zeigen wir euch in unserer Galerie.

Vergleich: Mazda MX-5 und Ford Mustang

Cabrio-Geburtstage: Hoch sollen sie leben!

Die Jubilare Ford Mustang und Mazda MX-5 bereichern seit Jahrzehnten unsere Straßen mit ihrer Offenheit. Gemeinsam haben sie 95 Jahre auf dem Buckel – ihre Ansätze sind jedoch grundverschieden.

Caravan Salon 2024 – die besten Bilder

Düsseldorf zeigt: breite Auswahl verfügbar

Die fehlende Lieferfähigkeit der Corona-Jahre ist ebenso überwunden wie die Spitze der Preisentwicklung. Nachdem bereits zu Jahresbeginn die Reisemobile auf VW Crafter-Basis preisreduziert worden waren, konnten Käufer auf der Welt-Leitmesse in Düsseldorf bereits auf eine Vielzahl interessante Angebote zugreifen – oder ihr bereits vorhandenes Mobil umfassend „aufhübschen“.

In der Kategorie unter 25.000 Euro nimmt der MG3 Hybrid+ den Kampf mit klingenden Namen der Kleinwagenzunft auf. Der Verbrauch stellt uns zufrieden, über die Klangkulisse und die Software müssen wir aber noch reden.