AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Entertainment im Auto
Peter H auf Pixabay

So entsteht keine Langweile auf der Fahrt

Reisen im Auto zu unternehmen sind so beliebt wie schon lange nicht mehr. Denn durch die Pandemie haben wir schmerzlich erlebt, wie es sein kann, wenn der gesamte Flugverkehr lahm liegt und man nicht mehr an seine beliebten Reiseziele in der Ferne gelangt. Aber was tun auf so einer langen Autofahrt?

Selbst die besten Gesprächsthemen gehen irgendwann einmal aus. Dann helfen kleine Entertainment-Ideen, um die Autofahrt ein wenig spannender zu gestalten. Entertainment-Ideen können für den oder die Beifahrer sein, aber auch den Fahrer mit einbeziehen. Immerhin hat er die schwerste Arbeit zu leisten.

Mit Musik in Erinnerungen schwelgen

Solche Momente kennt doch jeder, man hört einen Song aus seiner Jugend, zu dem man schon immer lauthals mitgesungen hatte und schon kann man sich in die guten alten Zeiten zurückversetzen. Teilen Sie Ihre beliebtesten Teenager Hits und starten ein Song Quiz oder sogar ein Karaoke-Event. So gut wie alle Songtexte lassen sich kinderleicht auf YouTube aufrufen. Es beschert Ihnen nicht nur wunderbare Déjà-vus, sondern bestimmt auch Lachmomente. Die Songs können ebenfalls nur gegenseitig vorgespielt werden. Da Geschmäcker ja bekanntlich unterschiedlich sind, wird man sich hier den einen oder anderen lustigen Kommentar bestimmt nicht verkneifen können.

Online-Casino Portale ausprobieren

Eine weitere interessante Idee ist es, Online Casinos auszuprobieren. Wer schon immer einmal sein Glück hier probieren wollte, hat während einer langen Autofahrt ausreichend Zeit. Doch man sollte sich vor Halsabschneidern in Acht nehmen und genau schauen, bei welchen Seiten man sein Geld einsetzt. Schutz bieten seriöse online Anbieter, bei denen man sicher gehen kann, dass sie nur glaubwürdige Seiten von Online-Casinos anbieten. Die Teilnahme ist ab 18 Jahren erlaubt. Treffen Sie bei Black Jack, den Slot Spielautomaten, beim Roulette oder beim Poker auf spannende Spielrunden und intelligente Gegner. Es handelt sich hier um reines Glücksspiel und kein Gewinn ist garantiert. Immerhin befinden Sie sich auf einem spannenden Roadtrip im realen Leben. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Buchclub eröffnen

Erst letztens haben Sie noch ein interessantes Buch gelesen und möchten das Wissen, welches Sie aus diesem Buch gewonnen haben gerne teilen? Dann nutzen Sie die Autofahrt und lassen Ihre Mitfahrer teilhaben. Lesen Sie einfach einmal einige spannende Passagen vor und haben im Anschluss daran belebende Diskussionen. Verschiedene Anregungen, Meinungen und Gedanken werden Ihnen garantiert eine unterhaltsame Weiterfahrt bescheren.

Pausen zur Erholung

Vermeiden Sie stressige Situationen während der Fahrt. Denn nur eine stressfreie Fahrt garantiert einen guten Start in den Urlaub. Achten Sie darauf, dass regelmäßig Pausen eingelegt werden. Diese Pausen sollten mindestens 10-15 Minuten dauern und dazu genutzt werden, um sich die Beine zu vertreten. Auch kann man dann in Ruhe etwas Essen und die frische Luft einatmen. Diese belebt und hält wach. Wenn Sie im Besitz eines Führerscheins sind und die Versicherung des Autos es zulässt, dann bieten Sie an auch mal eine Teilstrecke des Roadtrips zu übernehmen.

Vor Antritt der Fahrt

Wenn man schon weiß, dass man länger mit Personen in einem Fahrzeug sein wird, dann bietet es sich an, wenn man vor Beginn dieser mit dem Fahrer bespricht, wie er sich die Autofahrt vorstellt. Schließlich gibt es dort ganz unterschiedliche Vorlieben. Es gibt Fahrer, die gar kein Entertainment leiden können. Diese möchten sich lieber auf die Fahrt konzentrieren und eventuell sogar eine Zeit lang in eigenen Gedanken abtauchen. In so einem Falle wäre ein Entertainmentversuch eher fehl am Platz.

So oder so genießen Sie die Landschaft oder gönnen Sie sich einfach ein kleines Nickerchen. So kann der Start in den wohlverdienten Urlaub nur gut starten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

The Cal 2025: Ethan James Green in Action

Backstage: Shooting des Pirelli Kalenders 2025

Die finalen Kalender-Sujets hat noch niemand gesehen, doch hinter den Kulissen wurden ebenso Fotos gemacht. Diese Backstage-Bilder zeigen wir euch in unserer Galerie.

Facelift: Nissan Qashqai

Sei mein Samurai!

Das Re-Design des beliebten Nissan-SUV umfasst eine Front mit Anleihen an Samurai-Rüstungen. Dazu gibt es einen feschen Innenraum samt optimierten Infotainmentmöglichkeiten sowie erstmals eine sportlich angehauchte Ausstattungslinie.

Ausstellungstipp: 007 Action Vienna

Gehen wir Bond schauen!

Wie passend: Am 007. September öffnet die Ausstellung "007 Action Vienna" in der METAstadt. Wir waren für euch dort und haben einige Eindrücke gesammelt. Für Fans des scheinbar unsterblichen Agenten und vor allem seiner Autos eine Reise wert.

Subaru Forester – schon gefahren

Warten auf den neuen Subaru Forester

Ein Nachfolger des 1997 eingeführten Gelände-SUVs steht schon in den Startlöchern. Generation Nr. 6 wird in Österreich – im Gegensatz zu manchen anderen Ländern in Europa – erst 2025 anlaufen.

Ab 21.480 Euro nur für Privatkunden

Neue Einstiegsversion für den Skoda Octavia

Der Einstieg in die Welt des Octavia Combi heißt künftig Essence: Abzüglich aller Boni kostet dieser gerade einmal 21.480 Euro. Allerdings gilt das eigentlich nur für Privatkunden.