AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Frauen am Steuer: Zahlen steigen
Volvo

So steht es um die Frauenquote am Steuer

Immer mehr Frauen nehmen das Steuer selbst in die Hand; zumindest in Deutschland, was erfahrungsgemäß auch für Österreich repräsentativ ist: Waren 2010 rund 13,5 Millionen Frauen als Pkw-Halterin gemeldet, so sind es heute 16,3 Millionen, also fast drei Millionen mehr in nur zehn Jahren. Damit stieg der Anteil der Frauen an der Gesamtzahl der privaten Autohalter innerhalb der letzten zehn Jahre von 35 Prozent auf 38 Prozent. Entsprechend hat der Anteil männlicher Privatpersonen laut offizieller Zulassungs-Statistik abgenommen.

Und noch etwas: Der Anteil von Frauen unter 30 Jahren an der Gesamtzahl der Frauen, die ein Auto besitzen, bleibt mit 8,0 Prozent auch 2020 eher niedrig. In absoluten Zahlen: Vor zehn Jahren hatten 1,2 Millionen Frauen unter 30 ein eigenes Auto, heute sind es 1,3 Millionen.

Der Anteil der Frauen im Alter von 30 bis 59 Jahren geht in der Halterstruktur etwas zurück: 2010 lag dieser Anteil noch bei etwas mehr als 68 Prozent, zehn Jahre später sind es 60 Prozent.

Sehr dynamisch hingegen ist die Entwicklung bei Frauen, die 60 Jahre oder älter sind: Ihr Anteil an allen Frauen, die ein Auto besitzen, stieg von knapp 23 Prozent im Jahre 2010 auf fast 32 Prozent. In absoluten Zahlen ist das ein Anstieg von 3,1 Millionen auf 5,2 Millionen Frauen, also um gut zwei Drittel. Das zeigt: Das eigene Auto garantiert individuelle Mobilität und Unabhängigkeit gerade auch in dieser Lebensphase.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.