AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der Großteil der Autofahrer in Österreich schwört mittlerweile auf Diesel-Aggregate, neben geringem Kraftstoffverbrauch ist auch der Fahrspaß ein Kaufargument.

Bei 115 PS unter der Motorhaube bzw. 280 Nm geht die Post ganz schön ab, auch bei niedrigeren Drehzahlen. Für schaltfaule Zeitgenossen vor allem beim Überholen recht praktisch. Von 0 auf 100 schafft´s der 2-Liter-Direkteinspritzer in 10.6 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 195 km/h.

Dass man ab und zu einen Blick auf den Tacho riskieren sollte, um einer Radarstrafe vorzubeugen, liegt nicht zuletzt am exzellenten Fahrwerk: der neue Mondeo liegt einfach toll auf der Straße, vor allem in der Kurve - und das auch bei höheren Geschwindigkeiten, auf schlechten Straßen oder im Wolkenbruch.

Aufgrund des guten Fahrwerks ist das Fehlen des elektronischen Stabilitätsprogramms ESP (gibt´s nur in Verbindung mit dem 2,0i bzw. 2,5i V6) zwar keine Tragödie, aber doch ein kleines Manko: in Extremsituationen bietet ESP eben doch ein zusätzliches Maß an Sicherheit.

Schließlich noch zwei Kleinigkeiten, die wir schon kurz angesprochen haben: bei höheren Drehzahlen gehört der Mondeo-Motor akkustisch nicht gerade zu den dezentesten. Und der Durchschnittsverbrauch von 7,6l/100 km liegt auch über dem Klassenschnitt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Mondeo Traveller Ghia 2.0 TDdi

- special features -

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed