AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sportliche Familien-Strömung

Wer einen sportlich ausgelegten Mini-Van mit kernigem Motor sucht, der ist mit dem Stream gut bedient.

Neben der klassisch sportlichen Kundschaft versucht Honda verstärkt auch Familien zu bedienen, dieser Trend war bereits beim neuen fünftürigen Civic nicht zu übersehen.

Mit dem Stream wollen die Japaner gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, zum einen hat man alles, was einen Minivan ausmacht und zum anderen braucht man auf ein sportlich orientiertes Fahrgefühl nicht zu verzichten.

Dass dies nicht nur leere Werbesprüche sind, hat unser Testwagen eindrucksvoll bewiesen. Ausgestattet mit dem starken Zweiliter-Beinzinmotor und der neuen i-VTEC Ventilsteuerung, sorgen 156 PS für zügiges Vorwärtskommen bei akzeptablem Verbrauch.

Die Ausstattung der ES-Version ist ohnehin fast nicht mehr zu toppen, Klimaanlage, elektr. Schiebedach, Fensterheber uvm. gehören zum Serienumfang. Ebenfalls serienmäßig die dritte Sitzreihe, die zusammgeklappt im Kofferraumboden auf ihren Einsatz wartet.

Angesichts der kompletten Ausstattung und des starken Motors geht der Preis von ATS 357.000,- durchaus in Ordnung, einzig die Metallic-Lackierung schlägt mit ATS 5.041,- extra zu Buche.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Stream 2.0i ES - im Test

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.