AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Es ist erstaunlich, wie agil der 1500er Motor auf Befehle des Gaspedals reagiert, es macht richtig Spaß, den Demio zu bewegen. Aufgrund der doch recht schmalen Reifen ist allerdings besonders bei Nässe Zurückhaltung angesagt, das Untersteuern fällt recht deutlich aus, der Mazda drängt in jeder Kurve nach außen.

In der Stadt schließt man besonders schnell Freundschaft mit dem Demio, wieselflink und leicht einzuparken, zwei von vielen positiven Attributen.

Die Geräuschkulisse im japanischen Baby-Van ist selbst bei höheren Geschwindigkeiten akzeptabel, das Aggregat klingt sogar einigermaßen kernig.

Der Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern ist allerdings nicht gerade ein Rekordwert, geht man’s etwas gemächlicher an, lässt sich aber noch das ein oder andere Vierterl einsparen. Leider sucht man einen Dieselmotor vergebens im Modellprogramm des Demio.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda Demio 1,5i Sport

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.