AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Hält man den kernigen 1600er Motor bei Laune, ist Fahrspaß garantiert. In Gedanken waren wir teilweise zugegeben beim Cooper (115 PS) bzw. dem absoluten Nonplusultra-Mini, dem Cooper S, mit 163 Pferden unter der kurzen Haube, letzterer ist zweifellos in die Gattung der Sportwägen zu zählen.

Den Sprint auf 100 km/h erledigt aber auch der One mit seinen 90-Basis-PS in akzeptablen 10,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit von 185 km/h ist durchaus beachtlich.

Mit etwa 7,5 Litern sollte man im Alltags-Gebrauch über die Runden kommen, wer seinen Gasfuß nicht so gut im Zaum halten kann, der kommt aber auch schon einmal auf neun Liter und mehr. Der große Fahrspaß verzeiht den Mehrverbrauch aber in jedem Fall.

Vor durchdrehenden Rädern schützt eine abschaltbare Schlupfregelung. ABS zählt natürlich zum Standard, das elektronische Stabilitätsprogramm ASC + T sucht man bei den aufpreispflichtigen Extras bzw. in den Ausstattungs-Paketen. Serienmäßig hingegen vier Airbags sowie rundum Scheibenbremsen, auf Wunsch gibt’s noch zwei Kopfairbags dazu.

In zu schnell gefahrenen Kurven schiebt der Fronttriebler über die Vorderräder, im Großen und Ganzen verhält sich der Mini aber gutmütig und klebt "Go-Kart-like" auf der Straße. Bei unebenen Strecken hingegen leidet der Komfort, das straffe Fahrwerk fordert seinen Tribut von den Insassen. Besonders ausgeprägte Querfugen auf Autobahnen beuteln Mini-Piloten samt Anhang gehörig durch.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini One - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.