AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Leichtfüßig ist wohl eine gute Beschreibung, wenn’s um die Charakteristik des vorerst nominell stärksten 307er geht, dank der mit 138 PS mehr als ausreichenden Leistung hängt der Löwe gut am Gas und vermittelt einigen Fahrspaß.

Das Aggregat lässt den Franzosen ordentlich fliegen, in 9,8 Sekunden wird auf Tempo 100 km/h beschleunigt, als Vmax bescheinigt Peugeot 205 km/h, die während unserer Fahrt über deutsche Autobahnen zur Motorshow in Essen auch das ein oder andere Mal in die Praxis umgesetzt wurden.

Bei forcierter Fahrweise muss man dann aber auch einen Verbrauch von etwas mehr als 10 Litern einkalkulieren, im Normalbetrieb findet man aber mit 8 bis 9 Litern das Auslangen.

Man sollte sich von der subjektiven Wahrnehmung der Geschwindigkeit allerdings nicht täuschen lassen, dank einer wirklich guten Geräuschdämmung sollte man den Tachometer besser im Auge behalten, um nicht Gefahr zu laufen, Vater Staat unfreiwillig finanziell unter die Arme zu greifen...

Bei schärferen Bremsmanövern tritt vollautomatisch das Sicherheitskonzept auf den Plan, um die anderen Verkehrsteilnehmer vor drohender Gefahr wie einem Stauende oder einem Unfall zu warnen, aktiviert sich die Warnblinkanlage.

Das Fahrwerk ist Peugeot-typisch eine feine Sache, das elektronische Stabilitäts-Programm (ESP) bleibt allerdings den beiden Diesel-Motorisierungen (90 PS optional, 110 PS Serie) und dem 1,6 Liter Benziner (optional) vorbehalten, aufgrund des äußerst geringen Anteils der Top-Motorisierung am Modellmix muss man beim Top-Modell darauf verzichten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Peugeot 307 XS Premium 2,0

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed