AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Eigentlich müsste das Kapitel Innenraum relativ kurz ausfallen, viel davon hat der Renault Clio V6 nämlich nicht zu bieten. Das tut der Freude aber keinen Abbruch, schließlich handelt es sich hier um die Spezies der Kompakt-GT und nicht um einen Family-Van.

Das Cockpit und der Armaturenträger unterscheiden sich nur durch Details von jenen der Großserie, z.B. ein Tacho bis 260 km/h oder das griffige Alcantara-Lenkrad. Den Schaltknauf hat man um ein paar Zentimeter höher angesetzt als beim Serien-Clio, dadurch flutschen die sechs Gänge noch besser.

Die Leder-Alcantara Sportsitze garantieren den nötigen Seitenhalt, eine gelochte Alu-Pedalerie sorgt für sportliches Ambiente. Zwischen den Sitzen zeugt eine Alu-Plakette mit der Fertigungsnummer von der Exklusivität des Boliden.

Zwar ist der V6 wie bereits erwähnt kein Van, dennoch lässt sich einiges verstauen. "Krims-Krams" Freunde werden ihre Freude am Clio haben, bietet er doch ganz hinten ein bisschen Platz, hinter den Sitzen ein wenig und selbst dort, wo normalerweise der Motor zu Hause ist, lassen sich noch bis zu 67 Liter unterbringen.

Die passive Sicherheitsausstattung umfasst Doppel- sowie Seitenairbags, Sicherheitskopfstützen, Gurtstraffer sowie Gurtkraftbegrenzer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.