AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Eigentlich müsste das Kapitel Innenraum relativ kurz ausfallen, viel davon hat der Renault Clio V6 nämlich nicht zu bieten. Das tut der Freude aber keinen Abbruch, schließlich handelt es sich hier um die Spezies der Kompakt-GT und nicht um einen Family-Van.

Das Cockpit und der Armaturenträger unterscheiden sich nur durch Details von jenen der Großserie, z.B. ein Tacho bis 260 km/h oder das griffige Alcantara-Lenkrad. Den Schaltknauf hat man um ein paar Zentimeter höher angesetzt als beim Serien-Clio, dadurch flutschen die sechs Gänge noch besser.

Die Leder-Alcantara Sportsitze garantieren den nötigen Seitenhalt, eine gelochte Alu-Pedalerie sorgt für sportliches Ambiente. Zwischen den Sitzen zeugt eine Alu-Plakette mit der Fertigungsnummer von der Exklusivität des Boliden.

Zwar ist der V6 wie bereits erwähnt kein Van, dennoch lässt sich einiges verstauen. "Krims-Krams" Freunde werden ihre Freude am Clio haben, bietet er doch ganz hinten ein bisschen Platz, hinter den Sitzen ein wenig und selbst dort, wo normalerweise der Motor zu Hause ist, lassen sich noch bis zu 67 Liter unterbringen.

Die passive Sicherheitsausstattung umfasst Doppel- sowie Seitenairbags, Sicherheitskopfstützen, Gurtstraffer sowie Gurtkraftbegrenzer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.