AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Achtung, scharf!

Was es bringt, einem Kleinwagen einen 226 PS starken V6 Mittelmotor zu verpflanzen? Viel Fahrspaß!

Sie sind auf der Suche nach einem Auto, das so richtig aus der Reihe tanzt? Dann sollten Sie einen Blick auf den Renault Clio V6 werfen, Sie werden begeistert sein.

Zugegeben, vernunftbedachte Menschen werden sich mit der französisch-englischen Co-Produktion nur schwer anfreunden können, alle anderen dafür umso mehr. Die Zutaten versprechen jedenfalls ein gut gewürztes Gericht, auch der Name des Küchenchefs bürgt für Qualität.

Niemand geringerer als die Motorsport-Schmiede TWR – Tom Walkinshaw Racing – zeichnet für die Potenz des V6 verantwortlich, Formel 1 Insider wissen , dass Walkinshaw als Teamchef von Arrows verantwortlich zeichnet.

Zwar lief bei der Entwicklung der Rakete nicht alles nach Plan – so hätte der Clio V6 einige Kilogramm weniger auf die Waage bringen sollen – dennoch kann man dem Halbfranzosen einen unglaublichen Spaßfaktor nicht abstreiten.

Kein Wunder bei den Eckdaten: Sechszylinder Mittelmotor mit 226 PS, 300 Nm Drehmoment, 6-Gänge, 0 - 100 in 6,4 Sekunden, Vmax 235 km/h.

Der Preis von ATS 585.000,- (Eur 42.513,61) ist allerdings kein Pappenstiel, als kleiner Trost sei angeführt, dass Renault auf eine Liste mit Extras verzichtet hat und Klimaanlage, Radio mit CD-Wechsler, sowie Alcantara Bespannung auf Sitzen und Lenkrad gleich serienmäßig mitliefert.

Weitere Details sowie Fotos und ein Kurz-Video finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.