AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Achtung, scharf!

Was es bringt, einem Kleinwagen einen 226 PS starken V6 Mittelmotor zu verpflanzen? Viel Fahrspaß!

Sie sind auf der Suche nach einem Auto, das so richtig aus der Reihe tanzt? Dann sollten Sie einen Blick auf den Renault Clio V6 werfen, Sie werden begeistert sein.

Zugegeben, vernunftbedachte Menschen werden sich mit der französisch-englischen Co-Produktion nur schwer anfreunden können, alle anderen dafür umso mehr. Die Zutaten versprechen jedenfalls ein gut gewürztes Gericht, auch der Name des Küchenchefs bürgt für Qualität.

Niemand geringerer als die Motorsport-Schmiede TWR – Tom Walkinshaw Racing – zeichnet für die Potenz des V6 verantwortlich, Formel 1 Insider wissen , dass Walkinshaw als Teamchef von Arrows verantwortlich zeichnet.

Zwar lief bei der Entwicklung der Rakete nicht alles nach Plan – so hätte der Clio V6 einige Kilogramm weniger auf die Waage bringen sollen – dennoch kann man dem Halbfranzosen einen unglaublichen Spaßfaktor nicht abstreiten.

Kein Wunder bei den Eckdaten: Sechszylinder Mittelmotor mit 226 PS, 300 Nm Drehmoment, 6-Gänge, 0 - 100 in 6,4 Sekunden, Vmax 235 km/h.

Der Preis von ATS 585.000,- (Eur 42.513,61) ist allerdings kein Pappenstiel, als kleiner Trost sei angeführt, dass Renault auf eine Liste mit Extras verzichtet hat und Klimaanlage, Radio mit CD-Wechsler, sowie Alcantara Bespannung auf Sitzen und Lenkrad gleich serienmäßig mitliefert.

Weitere Details sowie Fotos und ein Kurz-Video finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Clio V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.