AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Wo bleibt die Stewardess? Diese Frage könnte man sich schon stellen, wenn man im Chrysler Voyager verreist, dank sechs Einzelsitzen samt Armlehnen und Tischchen in der Lehne des Vordermanns kommt eine Atmosphäre wie im Flugzeug auf, beim Gang auf's WC sollte der Fahrer aus sicherheitstechnischen Gründen allerdings vorher anhalten...

Dann genügt ein Antippen eines Schalters und wie von Geisterhand gleiten die Schiebetüren nach hinten und geben den Einstieg frei. Besonders eindrucksvoll wird dieser Show-Effekt, öffnet man die Türen mit der Fernbedienung aus einiger Entfernung, offene Münder der Passanten sind garantiert.

Die an und für sich gute Variabilität mit den einzeln herausnehmbaren Sitzen wird leider durch die Tatsache etwas beeinträchtigt, dass die hinteren Captain-Chairs nicht längsverstellbar sind und der Platz daher nicht immer optimal genutzt werden kann.

Abgesehen davon sorgt nicht zuletzt der wirklich satte Sound der HiFi-Anlage für gute Stimmung an Bord, selten war der Klang in einem Automobil so gut wie im Chrysler Voyager.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass Dinge wie eine Klimaautomatik, elektrische Fensterheber oder ein Tempomat natürlich bereits serienmäßig mit von der Partie sind.

Die Sicherheitsausstattung umfasst Doppel- und Seiten-Airbags, Seitenaufprallschutz und ABS, Kopfairbags oder ESP sind nicht zu ordern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Chrysler Voyager 2,5 CRD LX - Im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.