AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Eines gleich vorweg: Kompliment an die Fahrwerks-Techniker. Auch wer etwas flotter unterwegs ist, hat zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, ein derart großes und schweres „Schiff“, das ein solcher Van nun einmal ist, zu bewegen.

1.783 Kilogramm werden souverän durch sämtliche Art von Kurven getragen, und so ertappten wir uns dabei, in der Familienkutsche Ulysse mit viel Freud’ und Fahrspaß über einen Pass in den niederen Tauern zu glühen.

Natürlich haben wir dabei keinen Geschwindigkeitsrekord gebrochen, schon gar nicht bergauf – ist aber auch nicht Sinn der Sache. Und, um allen Bedenken vorzubeugen: Der 2,2 JTD mit seinen 128 Pferdchen ist ein äußerst braves Triebwerk, das in allen Lebens- und Fahrlagen genügend Kraft entfaltet.

Maximal 314 Newtonmeter stehen bei 2000 Umdrehungen parat. Das ist ebenfalls in Ordnung und lässt die beiden Italiener brav beschleunigen. Vor allem unter dem Eindruck des tollen Handlings und Fahrwerks dürfte es aber auch ein bisschen mehr sein, vielleicht lässt sich der Fiat-Konzern ja noch zum Einbau eines stärkeren Dieselmotors überreden. Das Fünf-Gang-Getriebe kann dann gerne das gleiche bleiben, es ist hakelfrei und angenehm zu bedienen.

Die 7,4 Liter Durchschnittsverbrauch sind ein wenig optimistisch, knappe 8,5 Liter waren es bei unserem Test – berücksichtigt man Gewicht, Fahrleistung und cw-Wert geht das durchaus in Ordnung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Lancia Phedra/Fiat Ulysse 2,2 JTD 16V - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.