AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Egal, ob man den Civic CTDi nun lieber etwas sportlich knackiger fahren will, oder einfach nur in aller Ruhe über die Landstraßen gleiten mag – der Wagen spielt in allen Lebenslagen brav mit. Lediglich mit den aufkommenden Fahrgeräuschen muss man klarkommen.

Die Rechnung ist hier ganz einfach gemacht: Je schneller, desto lauter. Hier sollte Honda vielleicht noch ein wenig mehr in die Geräuschdämmung interessieren. Wird der Wagen jedoch vorwiegend im Stadtbereich genutzt, kommt sicherlich kein großer Unmut auf.

Das Fahrverhalten ist weitestgehend neutral, nimmt man Kurven etwas zu flott, schiebt der Fronttriebler über die Vorderräder. Für Notsituationen steht ein ABS samt elektronischem Bremskraftverteiler bereit, auf ein Stabilitäts-Programm muss man allerdings verzichten.

Beim Tanken muss man ein wenig aufpassen. Zwar braucht der Japaner durchschnittlich nur etwa 5 Liter Diesel auf 100 km, die Tankanzeige jedoch spielt hier ihr eigenes Spielchen:

Ist man meilenweit der Ansicht, dass der Tankanzeiger nur im Hundertstelmillimeter-Bereich verrutscht, kommt hier im letzten Drittel ein ganz anderes Tempo auf.

Die Tankanzeige verändert sich also nicht kontinuierlich gleich, was mich zu einer Unterbrechung der Autobahnfahrt führte und schnell einen nervösen Tankstellenbesuch bescherte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Civic CTDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!