AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Mann, ganz groß...

Dieser Jazz ist nicht unbedingt Musik für die Hitparaden – was nicht heißt, dass der Honda Jazz kein Hit wird...

Bernhard Eder

Mini- bzw. Micro-Vans - sprich Autos mit äußerst kompakten Abmessungen, die innen ein Maximum an Platz bieten - etablieren sich zunehmend als Alternative zu Kleinwagen konventioneller Bauart.

Honda deutet mit dem neuen Jazz an, warum: die Bezeichnung “Raumwunder“ ist für den kleinen Japaner (3,83m Länge!) wohl keine Übertreibung – fünf Personen plus jede Menge Gepäcke finden im Jazz locker Platz, dank variabler Laderaumgestaltung (umklappbare Sitzbank hinten) und niedriger Ladekante steht auch größeren Transport-Touren nichts im Weg. Nicht unwichtig: auch die Optik passt. Kurze Frontpartie, großen Scheinwerferaugen, geschwungene Dachlinie, pfiffiges Heck - der Jazz ist ein hübscher Kerl.

Womit kann der kleinste Spross der Familie Honda sonst noch punkten? Sicher mit einer Ausstattung, die selbst den Vergleich zu manch Mittelklasse-Konkurrenten nicht zu scheuen braucht. Dann wäre noch der starke, vergleichsweise sparsame Motor zu nennen.

Und last but not least: das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt – ab 13.390,- Euro ist der Jazz zu haben, für die von uns getestete Ausstattungs-Variante LS gilt es, 15.090,- Euro zu berappen. Schade nur, dass Dieselfreunde bislang bei Honda´s jüngstem Spross durch die Finger schauen, aber was nicht ist, kann ja noch werden...

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Jazz 1,4i LS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.