AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

  1.4 S 1.4 LS 1.4 ES
Motor Bauart Vierzylinder-Reihenmotor, 8 Ventile über eine

 

obenliegende Nockenwelle gesteuert (SOHC)
Leichtmetall-Motorblock und -Zylinderkopf
sequentielle Doppel-Zündung (i:DSI)
Hubraum cm3 1.339
Bohrung x Hub mm 73 x 80
Verdichtungsvehältnis 10,8 : 1
Max. Leistung (80/1269/EWG) kW (PS) bei min-1 61(83)/5.700
Max. Drehmoment Nm bei min-1 119/2.800
Kraftstoffeinspritzung PGM-FI
Abgasreinigungssystem 3-Wege-Katalysator, Abgasrückführung (EGR)
Abgasnorm EURO 4 (D4)
Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffart (DIN 51607) Super bleifrei (95 ROZ)
Verbrauch in Liter / 100 km (1999/100/EC) 1
Städtisch Liter 6,9 / - 6,9 / - 7,3 / -
Außerstädtisch Liter 4,9 / - 4,9 / - 5,1 / -
Kombiniert Liter 5,7 / - 5,7 / - 5,8 / -
CO2 - Emission g/km 134 / - 134 / - 137 / -
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit km/h 170/ - 170/ - 170/ -
Beschleunigung 0-100 km/h s 12,0 12,0 12,3
Fahrwerk
Vorderachse McPherson Vorderradadaufhängung, Stabilisator
Hinterachse Verbundlenker Hinterachse
Lenkung Elektrische Zahnstangenservolenkung (EPS)
Felge / Reifen
Felgen 14 X 5 1/2 JJ, Stahlräder 15 X 6 JJ, Leichtmetallfelgen
Reifen 175/65 R14 82T 185/55 R15 82V
Bremsen
Bauart Vierkanal-ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD)
Bremsassistent
Bremsen, vorn Scheiben, Ø 240 mm, innenbelüftet
Bremsen, hinten Trommel, Ø 180 mm
Abmessungen
Länge mm 3.830
Breite mm 1.675
Höhe mm 1.525
Radstand mm 2.450
Spurweite vorne/hinten mm 1.460/1.445 1.440/1.430
Sitzplätze 5
Karosseriewendekreis m 10,0 10,4
Lenkradumdrehungen 3,71 3,54
Kofferraumvolumen nach VDA-Norm (l) 380 Liter (mit ausgezogenerKofferraumabdeckung 353 Liter)
Tankvolumen Liter 42
Bodenfreiheit mm 140
Gewichte
Leergewicht kg 1.048 - 1.118 / -
Zulässiges Gesamtgewicht kg 1.470 / -
Zuladung kg 352 - 422 / -
Anhängelast (gebremst/ungebremst) kg 1.000 / 450 1.000 / 450 1.000 / 450
Stützlast kg 70
Dachlast kg 37
Antriebsart Vorderradantrieb
Kraftübertragung
1.Gang 3,142 / - 3,142 / - 3,142 / -
2.Gang 1,750 / - 1,750 / - 1,750 / -
3.Gang 1,241 / - 1,241 / - 1,241 / -
4.Gang 0,969 / - 0,969 / - 0,969 / -
5.Gang 0,805 / - 0,805 / - 0,805 / -
Achsübersetzung 4,111 / - 4,111 / - 4,111 / -
Rückwärtsgang 3,230 / - 3,230 / - 3,230 / -

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Jazz 1,4i LS - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed