AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor 2.5L V 6 2.9L Turbo Diesel
Zylinderanzahl 6 4
Anordnung V, 90 ° Reihe
Hubraum (cm³) 2497 2902
Bohrung/Hub (mm) 80 / 82,8 97,1 / 98
Ventile pro Zylinder 4 4
Leistung nach EG-Norm
(kW/PS bei U/min)
110 / 150 bei 5600 106 / 144 bei 3800
Drehmoment nach EG-Norm
(Nm bei U/min)
224 bei 4000 310 bei 2000
Ventilantrieb DOHC über Zahnriemen DOHC über Zahnriemen
Gemischaufbereitung Multi-Point-Injektion Direkteinspritzung
Abgasreinigung pro Zylinderbank mit zwei Lambdasonden geregelter 3-Wege-Frontkatalysator, 3-Wege-Hauptkatalysator Abgasrückführung / Oxidationskatalysator
Schadstoffklasse Euro III / D4 Euro III
Kraftübertragung
Antriebskonzept Vorderradantrieb Vorderradantrieb
Übersetzung 5-Gang Automatik 5-Gang Automatik
1.Gang
3,750 2,842 3,750 3,606
2.Gang
1,950 1,495 1,950 2,060
3.Gang
1,300 1,000 1,300 1,366
4.Gang
0,941 0,731 0,941 0,982
5.Gang
0,750 - 0,750 -
R.Gang
3,462 2,720 3,462 3,949
Achsantrieb
4,313 4,108 3,882 2,554
Fahrleistung
  5-Gang / Automatik 5-Gang / Automatik
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 175 / 170 168 / 167
Beschleunigung, 0-100 km/h (s) 14,5 / 17,4 15,2 / 16,4
Vorbeifahrgeräusche (dbA) 72 / 71 73 / 71
Verbrauch nach 93/116/EWG
Kraftstoffart Normal, bleifrei Diesel
  5-Gang Automatik 5-Gang Automatik
innerstädtisch (l/100 km) 14,1 16,4 11,0 11,8
außerstädtisch (l/100 km) 9,0 10,0 6,6 7,1
kombiniert (l/100 km) 10,9 12,4 8,2 8,8
CO2-Massenemission (g/km) 258 293 217 235
Fahrwerk
Radaufhängung, vorn Mc Pherson Federbeine, unten liegenden Dreiecksquerlenker, Querstabilisator
Radaufhängung, hinten Längslenker mit Schraubenfedern und Panhardstab, Querstabilisator
Bremsen
Art 2-Kreisbremsanlage, Servounterstützt
ABS 4-Kanal-ABS mit EBD, 4-Sensoren
vorn / hinten Scheibenbremsen, innenbelüftet / Trommel

Maße und Gewichte V 6 Turbo Diesel
Länge; Breite; Höhe (mm) 4925 x 1900 x 1735(Höhe mit Dachreling: 1805) 4925 x 1900 x 1735(Höhe mit Dachreling: 1805)
Radstand (mm) 2905 2905
Spurweite, vorn/hinten (mm) 1625 / 1600 1625 / 1600
Reifengröße 215 / 65 R 15 215 / 65 R 15
Felgen 6 JJ x 15 6 JJ x 15
Wendekreisdurchmesser (m) 12,8 12,8
Gepäckvolumen nach VDA (l) als 7-Sitzer bis Fensterkante 302-426 302-426
Gepäckvolumen nach VDA (l) als 4-Sitzer bis Fensterkante 1.059-1.379 1.059-1.379
Gepäckvolumen nach VDA (l) als 2-Sitzer bis Fensterkante 2.092 2.092
Gepäckvolumen nach VDA (l) als 7-Sitzer Dachhoch 375-544 375-544
Gepäckvolumen nach VDA (l) als 4-Sitzer Dachhoch 1.604-2.059 1.604-2.059
Gepäckvolumen nach VDA (l) als 2-Sitzer Dachhoch 3.321 (3.289 mit Schiebedach) 3.321 (3.289 mit Schiebedach)
Leergewicht (ausstattungsabhängig) (kg) 1.988-2.075 2.078-2.175
zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2555 2665
Zuladung max. (ausstattungsabhängig) (kg) 480 - 567 490 - 587
Achslast, max., vorn (kg) 1370 1370
Achslast, max., hinten (kg) 1400 1400
Anhängelast, gebremst (kg) 2000 2000
Anhängelast, ungebremst (kg) 570 570
Zulässige Stützlast (kg) 75 75
Dachlast (kg) 75 75
Tankinhalt (l) 75 75

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Carnival CRDi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.