AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schick & sparsam

Wer etwas für extravagantes Styling über hat und gerne gediegen und sparsam unterwegs ist, der sollte seine Blicke auf den Primera Traveller lenken.

Mit den Nachfolgemodellen des altbackenen Primera ist Nissan zweifellos ein Quantensprung gelungen, egal ob Viertürer, Fünftürer oder Kombi.

Vor einiger Zeit erwies uns der Viertürer schon gute Dienste, nun haben wir den größten Vertreter der Baureihe, den Traveller, näher unter die Lupe genommen.

Bereits der erste Anblick macht klar, hier blieb kein Stein auf dem anderen, so gut wie kein Bauteil, dass man bereits vom Vorgänger kennen könnte.

Nun mag das mutige Styling zwar für den ein oder anderen alteingesessenen Primera-Fahrer etwas zu progressiv ausgefallen sein, jene Kunden für die der Primera bis dato kein Thema war, dürften jedoch in der Überzahl sein.

Unter der Haube schlummert ein 2,2 Liter Common Rail Turbodiesel mit 126 PS und einem Drehmoment von 280 Nm. Das reicht für eine Beschleunigung von 10,9 Sekunden von 0-100 km/h und ist gut für einen Verbrauch von rund sieben Litern auf 100 Kilometern.

Die "tekna plus" Ausstattung unseres Testwagens verwöhnt mit allem, was das Autofahren angenehm aber auch nicht sonderlich günstig macht. In Leder gehüllte Sitze zählen da ebenso zum Serienumfang wie 17 Zoll Leichtmetallfelgen oder elektrische und beheizbare Vordersitze.

Das alles hat natürlich auch seinen Preis, so wechselt unser Testwagen nicht unter Eur 28.150,- den Besitzer.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Nissan Primera Traveller 2.2 TD - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.