AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Angriff auf die Kompaktklasse

Die Kompakt-Klasse ist heiß umkämpft, einer der jüngsten Mitspieler, der Toyota Corolla, hat sich im motorline.cc Test wacker geschlagen.

Manfred Wolf

Über das Design braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Es ist gelungen, sowohl beim Drei- als auch beim Fünftürer. Dynamisch, sportlich, schlüssig.

Der positive Eindruck setzt sich im Innenraum fort, die Materialien, deren Optik und Verarbeitung sind erstklassig, diese Armaturenlandschaft könnte genauso gut einem deutschen Mittelklassewagen entstammen.

Doch dann muss man seine Sitzposition finden, und das ist nicht ganz so einfach. Bei aller Liebe zum Detail hat man bei Toyota scheinbar auf ein längs-verstellbares Lenkrad vergessen. Schade.

Hat man dann eine Sitzposition gefunden kann man das 3-Speichen Lederlenkrad fassen und sich ins Fahrvergnügen stürzen. Der Corolla ist komfortabel zu fahren, lässt sich bei Bedarf aber auch herzhaft um die Ecken werfen. In beiden Disziplinen leistet sich der Japaner keine Schwächen.

Bei langen Autobahnfahrten könnte der Zweiliter-Selbstzünder etwas weniger brummig zu Werke gehen, obwohl er sonst ein Musterbeispiel dafür ist, wie moderne Common-Rail Motoren sein sollen.

Interessant der Preis: EUR 22.032,- für den komplett ausgestatteten, fünftürigen Corolla D-4D „Sol“ (110 PS) sind eine starke Ansage, da wird die Luft für die Konkurrenz schon dünn.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla D-4D - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.