AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der Innenraum ist äußerst gelungen. Genau so gut wie die Optik ist auch die Bedienbarkeit, Knöpfe und Schalter erfreuen den Fahrer ebenso, wie etwa die Radio-Fernbedienung am Lenkrad.

In der von uns gefahrenen Ausstattungsvariante „Linea Sol“ ist aber nicht nur erwähnte Radio-Fernbedienung dabei, von der Klimaautomatik bis zur Fernbedienung für die Zentralverriegelung ist alles mit an Bord.

Extra-Lob gibt es für die vielen praktischen Ablagen, selbst im Kofferraumboden findet sich ein Zusatz-Fach.

Die Platzverhältnisse im Fahrgastraum sind vorbildlich, durch das kaum abfallende Dach haben auf den hinteren Plätzen auch große Personen keine Schwierigkeiten. 289 Liter Kofferaumvolumen sind zwar nicht berrauschend, aber solange man nicht Zimmer, Küche und Kabinett mitnehmen will, ausreichend.

An der Sicherheitsausstattung gibt es nichts zu meckern. ABS (inkl. EBD), Dreipunkt-Sicherheitsgurte auf allen Plätzen, Airbags und Seitenairbags, WIL-System in den Vordersitzen (verhindert Schleudertrauma bei Heckaufprall) – fast alles da.

Perfektionieren würde diese Liste ein, wenigstens gegen Aufpreis erhältliches ESP (elektronisches Stabilitäts-Programm), wenngleich der Corolla auch ohne Elektronik gut manövrierbar ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Corolla D-4D - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.