AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die noble Art des Spritsparens

Mit dem 730d beginnt bei BMW die Welt des Siebeners, nicht günstig, dafür aber sparsam, spritzig und luxuriös, so lauten die Attribute.

BMW und die 7er Reihe, seit dem letzten Modellwechsel ein höchst umstrittenes Thema. Die mutige Linienführung von Design-Guru Chris Bangle ist nicht jedermanns Sache. Knapp zwei Jahre nach der offiziellen Präsentation haben sich unsere Augen aber an das Design gewöhnt, selbst frühere Skeptiker finden es mittlerweile ansprechend.

Dass die Bayern aber selbst nicht zu 100 Prozent zufrieden sind mit dem Kleid des 7er zeigt die Tatsache, dass bereits eifrig an einem dezenten Facelift der Front- und Heckpartie gearbeitet wird, doch das ist ein anderes Thema.

Keine Diskussionen gibt's beim Innenraum des weiß-blauen Flaggschiffs, hier setzt BMW den Klassenmaßstab. Hochwertige Materialien gepaart mit einer tadellosen Verarbeitung, so muss Oberklasse sein.

Nach dem Test des 745i im vergangenen Jahr haben wir uns dieses Mal dem günstigsten aller 7er, dem 730d, gewidmet. Günstig heißt freilich nicht billig, die Basisversion ist nicht unter 68.100,- Euro zu haben, das obligate Österreich-Paket für 6.800,- Euro (Alarmanlage, Edelholz, Skisack, Xenon-Licht Lederpolster etc.) noch nicht eingerechnet.

Unser komplett ausgestatteter Testwagen schrammte mit einem Preis von 97.511,30 Euro haarscharf an der Hunderttausender-Grenze vorbei...

Das Triebwerk ist zwar das nominell schwächste, der 218 PS starke Sechszylinder mit seinem bärenstarken Drehmoment von 500 Nm lässt aber eigentlich nichts vermissen. Neben einer mehr als ausreichenden Beschleunigung überzeugt aber vor allem der sensationelle Verbrauch, mehr als 9,5 Liter auf 100 Kilometer waren dem "Ober-Bayern" einfach nicht einzuflößen.

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

BMW 730d - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.