AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Der 2.0 Liter HDi Motor aus dem PSA-Konzern ist ein alter Bekannter. Mit seinen 205 Newtonmeter maximalem Drehmoment beschleunigt er die etwas mehr als 1.300 Kilogramm des Berlingo zügig, das Geräuschniveau bleibt dabei immer erträglich.

Schade nur, dass dem Direkteinspritzer mit einer etwas zu langen Getriebeübersetzung das Temperament genommen wurde. Freilich braucht ein Familientransporter keine sportlichen Fahrleistungen vorweisen.

Die gute Schaltung und das noch bessere Fahrwerk würden aber auch die ein oder andere flotte Fahrt unterstützen. Zum Beispiel dann, wenn beim Übersiedeln die erste Fuhre gemacht ist und mit leerem Auto zurückgefahren wird.

So aber nervt es ein wenig, wenn auf einer langen Autobahnsteigung schon in unbeladenem Zustand der vierte Gang eingelegt werden will. Weniger nervig denn etwas gewöhnungsbedürftig sind die Bremsen und die Geräuschkulisse beim Überfahren von Kopfsteinpflaster. Erstere könnten gleich von Beginn an kräftiger zupacken, das Pflaster lässt den Franzosen leider doch deutlich klappern und scheppern.

Spätestens beim Blick auf die Tankuhr freut sich der Berlingo-Besitzer aber wieder. 5,7 Liter im Schnitt verspricht Citroen, unsere Wahrheit lag bei knapp 6,5 Liter – allerdings mit viel Stadtverkehr, tadellos.

News aus anderen Motorline-Channels:

Citroen Berlingo 2.0 HDi Multispace – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.