AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Luxus auf kleinstem Raum

Ford bringt mit dem Fusion Plus ein kompaktes Auto mit viel Platz und luxuriöser Ausstattung. In unserem Test hat der kleine Ford bewiesen, was er kann.

Walter Reburg

Der seit rund einem Jahr erhältliche Ford Fusion wurde in diesem Sommer um eine Luxus-Variante erweitert, die an dem Kürzel „Plus“ zu erkennen ist.

Technisch sind Fusion und Fusion Plus identisch, lediglich an der Ausstattung kann man die zwei Modelle unterscheiden. Neben dem „+“ am Heck, abgedunkelten Heck- und Seitenscheiben hinten, 16“-Alufelgen, in Wagenfarbe lackierten Seitenschutzleisten findet sich auch ein geänderter Kühlergrill mit Chromrand.

Die Innenausstattung orientiert sich an der „Trend“-Ausstattungslinie, bietet aber als zusätzliches Highlight abgedunkelte Heckscheiben, die Activity Konsole, Alufelgen, sowie zusätzliche Ablagemöglichkeiten und ein neues Kühlergrilldesign.

Bei den Motoren hat man die Wahl zwischen zwei Benzinern mit 80 bzw. 100 PS sowie einem Diesel mit 68 PS. Die 80-PS-Variante gibt es allerdings nur mit dem automatischen „Durashift“-Getriebe, dieses Modell haben wir auch für unseren Test gewählt.

Luxus hat seinen Preis, mit 19.030,- € zählt der Fusion Plus 1,4 16V Durashift nicht gerade zu den Sonderangeboten in der Klasse. Der Aufpreis von 800,- € gegenüber der gleich motorisierten Trend-Variante lässt sich zudem noch mit einem DVD Entertainmentsystem um 1.645,- € steigern, welches nur im Fusion Plus verfügbar ist.

Weitere Infos, Fotos und ein günstiges Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Ford Fusion Plus – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.