AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahrspaß im Akkord

Den Zusatz „Sport“ heftet sich der Accord nicht unbegründet an, die neue Mittelklasse von Honda ist durch und durch knackig geworden.

Manfred Wolf

Böse Zungen meinten beim ersten Anblick des Accord eine Kopie des Mazda 6 vor sich zu haben. Vor allem die Frontpartie ist zugegeben sehr ähnlich ausgefallen. Doch dem Accord fällt lediglich seine spätere Geburt auf den Kopf, abgeschaut ist da nichts.

Bester Beweis: In Amerika verkauft sich dieses Design schon seit einiger Zeit unter dem Namen Acura sehr erfolgreich, Honda darf sich also mit dem Copyright für die Nase brüsten, markanter Lufteinlass, große verchromte Firmenembleme und scharf geschnittene Scheinwerfer teilen sich Accord und 6er trotzdem.

Doch wie schon die Schnauze gibt sich auch der Rest des Accord geradlinig und kantig, auch an der Heckpartie wirkt jeder Strich wie mit dem Lineal gezogen – Geschmackssache, manche meinen, der Hintern wäre klobig.

Diese Meinung wollen wir nicht teilen und spätestens beim Fahren verflüchtigt sich jeglicher Eindruck von „Klobigkeit“. Der neue Accord ist trotz seiner Größe ein sportliches, agiles Auto geworden, in unserem Test bewährte er sich auch mit dem schwächeren der momentan verfügbaren Motoren.

Keine Blöße gab sich unser Testkandidat auch bei der Ausstattung, für 26.880,- Euro ist er in der Ausstattungslinie „Sport“ ein interessantes Angebot.

Weitere Testdetails, Fotos sowie ein Versicherungsbeispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Honda Accord 2.0 Sport - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.