AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

  1,1 1,3
MOTOR BENZIN BENZIN
Hubraum (ccm) 1.086 1.341
Leistung (kW/PS bei U/min) 46/62 bei 5.500 60/82 bei 5.500
Max. Drehmoment (Nm bei U/min) 94 bei 3.200 117 bei 3.200
Kraftstoffart Benzin bleifrei 91 Oktan Benzin bleifrei 91 Oktan
ANTRIEB 
Vorderrad Serie Serie
FAHRWERK 
Getriebe 5 - Gang 5 - Gang (4 -Stufen Automatik)
Bremsen vorne innenbelüftete Scheiben innenbelüftete Scheiben
Bremsen hinten Trommeln Trommeln
Fahrwerk vorne McPherson Einzelradaufhängung mit Stabilisator
Fahrwerk hinten Verbundlenkerachse
Reifendimension 155/80 R13 175/65 R14
TREIBSTOFFVERBRAUCH 
l auf 100 km lt. EC-Norm    
Gesamt 5,8 6,2 (7,6)
Stadt 7,2 8,0 (9,9)
Überland 5,0 5,2 (6,2)
Kohlendioxid-Emission (CO2) in g/km 138 150 (181)
Tankinhalt (l) 45 45
ABMESSUNGEN (mm) 
Länge 3.810 3.810
Breite 1.665 1.665
Höhe 1.490 1.490
Radstand 2.455 2.455
Wendekreisdurchmesser 10000 10000
GEWICHTE (kg) 
Eigengewicht 975 (3 türig)/980 (5 türig) 1.035 (1.070)
Höchstzul. Gesamtgewicht 1.420 1.500 (1.530)
Anhängelast gebremst / ungebremst 700/450 1.000(AT 900)/450
FAHRLEISTUNGEN 
Höchstgeschwindigkeit in km/h 152 166(164)
Beschleunigung von 0 - 100 km/h in sec. 16,1 11,5(14,8)

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Getz 1,3 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.